Top column

Filtern

Alle Artikel

Wieder ein Ereignis: Die Wiener Philharmoniker unter Riccardo ...

Helmut Christian Mayer

Schon Franz Schuberts 4. Sinfonie in c-Moll, mit dem Beinamen „Die Tragische“, die der Komponist bereits mit 19 Jahren geschrieben hat, wurde von den Wiener Philharmonikern unter Riccardo Muti im völlig ausverkauften Goldenen Saal des Wiener Musikvereins mit der gewünschten kraftvollen Anmut aber auch mit großer Verinnerlichung musiziert. Speziell der letzte Satz von diesem Stück wurde im Wiener Musikverein geradezu fulminant interpretiert. Anton...


Verdis „Il trovatore“ an der Wiener Staatsoper: Stimmglanz tri...

Helmut Christian Mayer

Zugegeben die Handlung von Giuseppe Verdis Il trovatore ist schwer nachvollziehbar. Aber die Liebestragödie um zwei Männer, die um die gleiche Frau, die schöne Leonora buhlen, so altmodisch und belanglos wie an der Wiener Staatsoper zu zeigen, ist auch schwer nachvollziehbar. Grund dafür ist die Lesart von Daniele Abbado dieser Produktion aus 2017, die jetzt wieder aufgenommen wurde. Als erstes transferiert er gleich einmal den Plot aus dem fernen 15. Jahrhundert,...


Maribor: Desdemonas aufwühlender Selbstmord bei Verdis "Otello"

Helmut Christian Mayer

Langsam und leise flattert das Taschentuch von oben herunter und fällt neben der weißbekleideten Desdemona auf den Boden. Es wird auch später immer wieder symbolhaft auftauchen. Erst dann bricht der Sturm musikalisch und optisch eindrucksvoll los. Dieser wird durch Projektionen von schäumenden Riesenwellen gezeigt: So lässt Guy Montavon Giuseppe Verdis „Otello“ am Slowenischen Nationaltheater, dem Opernhaus von Maribor/Marburg in der stimmigen...


Barocke Klangwelt mit Gefühl und Päzision in München

Helmut Pitsch

Johann Sebastian Bach Kantaten BRSO Hip Prinzregententheater München 9.2.2025 Barocke Klangwelt mit Gefühl und Päzision in München Im Herbst 2023 übernahm Sir Simon Rattle die Leitung des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks. Der Brite verantwortet ein breites Konzertprogramm und gilt als Spezialist für zeitgenössische Musik. Aber er ist auch ein großer Anhänger der Barockmusik und führte so eine neue Konzertreihe unter...


Mitreißende "Dance Episodes" mit Musik von Gershwin und Bernstein

Helmut Christian Mayer

Drei Matrosen verbringen ihren Landurlaub in New York und sind auf der Suche nach hübschen Mädels. Davon und von den daraus resultierenden drei Liebesgeschichten erzählt auch die Choreographie in den „Three Dance Episodes“ aus Leonard Bernsteins Musical „On the Town“, dem brillanten Musikporträt über die US-Großstadt am Stadttheater Klagenfurt. Gemeinsam mit der Performing Academy Wien präsentiert das Stadttheater einen Abend, in...


Frau ohne Schatten Tobias Kratzer entzaubert das Märchen in Be...

Helmut Pitsch

BERLIN/Deutsche Oper: DIE FRAU OHNE SCHATTEN Premiere am 28. Januar 2025 Frau ohne Schatten Tobias Kratzer entzaubert das Märchen in Berlin Mit Spannung ist die Neuinszenierung der „Frau ohne Schatten“ von Richard Strauss in der Regie von Tobias Kratzer an der Deutschen Oper Berlin erwartet worden. Das monumentale Werk des Garmischer hat es aber auch in sich und ist in ein großes Meisterwerk des Klassizismus...


Die Redakteure von Opera Online