All columns106

Maximaler Aufwand an Klang und Technik täuscht nicht über Redu...

Ralf Siepmann

Die letzten Tage der Menschheit Philipp Manoury Besuch am 29. Juni 2025 Premiere am 27. Juni 2025 Oper Köln Staatenhaus Deutz Maximaler Aufwand an Klang und Technik täuscht nicht über Redundanz des Thinkspiels hinweg Bei zahlreichen Produktionen der letzten zehn Jahre gilt das Übergangsquartier der Oper Köln, das Staatenhaus im Stadtteil Deutz, als Handicap. Insbesondere wegen des fehlenden Orchestergrabens und der Drehbühne sowie wegen der...


Wenn Belcanto-Tragik gleichermaßen verstört und begeistert

Ralf Siepmann

Beatrice di Tenda Vincenco Bellini Besuch am 27. Juni 2025 Premiere Deutsche Oper am Rhein Theater Duisburg Wenn Belcanto-Tragik gleichermaßen verstört und begeistert Die Musiktheater an Rhein und Ruhr öffnen dem Kernrepertoire des Belcanto regelmäßig ihre Türen. Erfreulicherweise auch den Hauptwerken von Vincenzo Bellini. Das Aalto-Theater Essen vor einigen Jahren La Straniera, als inszenierter Trouvaille. Die Deutsche Oper am Rhein in der...


Wenig Exotik, viel Furor: Fulminante Szenen einer Ehe auf Meta...

Ralf Siepmann

Poro, re dell‘ Indie Georg Friedrich Händel Besuch am 19. Juni 2025 Einzige Aufführung Klangvokal Musikfestival Dortmund Konzerthaus Dortmund Wenig Exotik, viel Furor: Fulminante Szenen einer Ehe auf Metastasios Spuren Alessandro hat Großmut gezeigt, dem Verschwörer Poro verziehen. Der indische König soll mit seiner Geliebten Cleofide ein Leben in Freiheit und Glück führen können. Nun stehen die drei, zusammen mit den weiteren...


Wenn Kinder ihre Verwilderung in Sumerisch besingen

Ralf Siepmann

Musik für die Lebenden Gija Kantscheli Besuch am 15. Juni 2025 Premiere Theater Bonn Opernhaus Wenn Kinder ihre Verwilderung in Sumerisch besingen Musik für die Totenist ein wenig gebräuchlicher Begriff in Verbindung mit dem Erinnern an Verstorbene bei Trauerfeiern. Die Klassik hält hier ein breites Repertoire vor. Man denke an die Grande Messe des Morts von Hector Berlioz, das Requiem von Wolfgang Amadeus Mozart oder dieKindertotenlieder von Gustav Mahler....


Begeisternde Aufführung eröffnet dem finsteren Drama Chance ei...

Ralf Siepmann

Klangvokal Musifestival Dortmund Konzerthaus Stiffelio Giuseppe Verdi Besuch am 6. Juni 2025 Einmalige Aufführung Begeisternde Aufführung eröffnet dem finsteren Drama Chance einer Neubewertung Die Auseinandersetzungen von Giuseppe Verdi mit der Zensur sind ein Begriff. Man denke an Luisa Miller und insbesondereUn ballo in maschera. Die Konflikte beleuchten wie in der Nussschale die politischen Verhältnisse in Italien zur Mitte des 19. Jahrhunderts. Weniger...


Wagner-Kosmos der Merkwürdigkeiten rundet sich mit einem musik...

Ralf Siepmann

Götterdämmerung Richard Wagner Besuch am 25. Mai 2025 Premiere am 18. Mai 2025 Theater Dortmund Opernhaus Wagner-Kosmos der Merkwürdigkeiten rundet sich mit einem musikalisch beglückenden Finale Zurück vom Ring!Ein letztes Mal sucht Hagen, sich in den Besitz der Macht zu bringen. Doch die Rheintöchter ziehen ihn in die Tiefe des Stroms. Floßhilde hält jubelnd den wieder gewonnenen Ring in die Höhe. Mit der Apokalypse, dem Untergang...