© Helmut Christian Mayer
Agenda
Wörterverzeichnis
Wörterverzeichnis anzeigenSuchen
Anmelden
-
Anmelden mit Ihrem Konto
-
Konto erstellen
Top column
© Helmut Christian Mayer
Filtern
Alle Artikel
Benjamin Bernheim als strahlender verliebter Romeo – Romantisc...
Helmut PitschCharles Gounod Romeo et Juliette Wiener Staatsoper 13.5.2025 Benjamin Bernheim als strahlender verliebter Romeo – Romantische Spitzenklasse Es ist wohl die bekannteste und berührendste Liebesgeschichte der Literatur. Der Klassiker von William Shakespeare, über das junge Liebespaar „Romeo und Julia“ im mittelalterlichen Verona, dessen Familien durch einen tiefen Hass verfeindet sind, begeistert als Theaterstück, Film, Ballett und immer wieder als...
Rheingold Klagenfurt: Ironisierende, plakative Aktualisierunge...
Helmut Christian MayerWie seinerzeit die Muppets Waldorf und Statler in der Logen saßen, so sitzen diesmal schon beim Einlass und lange bevor die Musik anhebt doch tatsächlich Donald Trump, Wladimir Putin und Xi Jingping als riesige Köpfe in den beiden Proszeniumslogen und winken ins Publikum: Aron Stiehl konnte offensichtlich der Versuchung einer ironisierenden Aktualisierung von Richard Wagners „Rheingold“ nicht widerstehen. Zweifellos geht es nicht nur im Vorspiel der Tetralogie,...
Tragik schön bebildert mit exotischem Anklängen
Helmut PitschThomas Larcher Das Jagdgewehr Ja, Mai Festspiele Bayerische Staatsoper 2.5.2025 Tragik schön bebildert mit exotischen Anklängen Thomas Larcher ist ein vielbeschäftigter Tiroler Komponist, der für seine Polyphonie und farbenreichen Kompositionen international große Anerkennung genießt. 2018 war er Composer in residence bei den Bregenzer Festspielen. Dort wurde auch seine Oper in drei Akten Das Jagdgewehr uraufgeführt. Die Vorlage für das...
Die Bayerische Staatsoper lotet mit Exotik neue Wege der Opern...
Helmut PitschToshio Hosokawa Matsukaze Bayerische Staatsoper 3.5.2025 Die Bayerische Staatsoper lotet mit Exotik neue Wege der Opernpraxis aus. Das traditionelle Noh Theater gehört zu den bedeutendsten Kulturgütern Japans. Hauptfiguren sind Geister, deren Seelen das Diesseits in Trauer verlassen haben und noch nicht geheilt im Jenseits angekommen sind. Diese Heilung wird zur Handlung und das Noh Theater so auch als Drama der „Seelenheilung“ tituliert. Im Mittelalter...
Auf des Engels Flügeln: Drama des biblischen Gelübdes avancier...
Ralf SiepmannJephta Georg Friedrich Händel Besuch am 2. Mai 2025 Einzige Aufführung Konzerthaus Dortmund Auf des Engels Flügeln: Drama des biblischen Gelübdes avanciert zum Konzertereignis Georg Friedrich Händelsletztes Oratorium, das er neu verfasst, umweht eine Atmosphäre von Düsternis und Tragik. Seine Entstehung ist geprägt durch ein Augenleiden, das sich zwischen der Komposition des ersten und zweiten Akts dramatisch verschlimmert. Nach einem...
Komische Oper Berlin: Don Giovanni zwischen Totenbuch und schw...
Achim DombrowskiKomische Oper Berlin Don Giovanni / Requiem (Wolfgang Amadeus Mozart) Premiere am 27.4.2025 Der Regisseur Kirill Serebrennikov nähert sich Don Giovanni mit einer konzeptionell neuen Dimension, diesmal besonders weit entfernt vom realen Handlungsablauf. Bezugspunkt sind die Bewusstseinszustände im Übergang zwischen den Sphären von Leben und Tod gemäß der Gedankenwelt des Tibetischen Totenbuches. Der Mord an Donna...
