Agenda
Wörterverzeichnis
Wörterverzeichnis anzeigenSuchen
Anmelden
-
Anmelden mit Ihrem Konto
-
Konto erstellen
Benutzerkonto
Helmut Christian Mayer
Mayer
Helmut Christian
Wien
Österreich
Since 13 November 2017
All columns880
Geburtstagskonzert der Wiener Philharmoniker für Johann Strauß...
Helmut Christian MayerVon der Ouvertüre der Operettenrarität „Indigo und die vierzig Räuber“ bis hin zum populären „Donauwalzer“: Es war eine bunte Mischung von Johann Strauß (Sohn), die im Wiener Musikverein zu erleben waren. Sie war dem legendären „Best of Strauß“- Programm aus 1925 nachempfunden, jenem historischen Konzert, das vor hundert Jahren bereits zu Ehren des Walzerkönigs erklang. Denn auch die Wiener Philharmoniker...
Wien: Amerikanische und französische Leckerbissen im Musikverein
Helmut Christian MayerNicht lange nach seinen Auftritten bei seinem Festival in Grafenegg war Rudolf Buchbinder schon wieder im Einsatz: Diesmal im Goldenen Saal des Wiener Musikvereins mit dem Klavierkonzert in F-Dur von George Gershwin. Dabei wurden die vielen Jazzelemente vom österreichischen Ausnahmepianisten mit dem richtigen Feeling, perfekten Repetitionen, sicheren Griffen und perlenden Läufen wiedergegeben. Er vermochte auch mit hoch inspirierter Sensibilität und Eleganz zu punkten....
Teatro Barocco auf Schloss Hof: Stilvolle Opernarität aus der ...
Helmut Christian MayerEs hat schon seinen ganz besonderen Reiz, Opern am Originalschauplatz ihrer Uraufführung zu erleben. Das Teatro Barocco macht dies auf Schloss Hof im östlichen Niederösterreich möglich: Unter dem Motto „Ein Opernfest für Maria Theresia“ werden Opernraritäten im wunderbaren Festsaal gezeigt, die beide zu ihrer Ehre und in ihrer Anwesenheit und ihres Gatten Franz I Stephan von Lothringen hier 1754 uraufgeführt wurden: Le Cinesi“ von...
Eisenstadt: Umjubeltes Finale des Herbstgold Festivals
Helmut Christian MayerAlexandra Dowgan trägt einen Namen, den man sich merken sollte. Denn obwohl die aus einer Musikerfamilie stammende Moskauerin erst zarte 18 Jahre alt ist, wurde sie schon vielfach preisausgezeichnet und musizierte bereits mit vielen Spitzenorchestern. Jetzt konnte man die hochbegabte Pianistin am finalen Wochenende des Herbstgold Festivals im wunderbaren Haydn-Saal des Schlosses Esterházy in Eisenstadt erleben. Dabei erwies sie sich nicht nur als Meisterin des kraftvollen,...
Klagenfurt: Wagners "Tristan und Isolde" - tragische Droge als...
Helmut Christian MayerAron Stiehl scheint auf den Geschmack von Richard Wagners Musik gekommen zu sein. Denn nach dem kompletten „Ring des Nibelungen“ setzt der Intendant des Klagenfurter Stadttheaters nun „Tristan und Isolde“ auf den Spielplan und inszeniert auch gleich wieder selbst. Zugegeben, auch diesmal war die Skepsis vor Beginn wieder groß, wie es wohl gelingen würde, dieses anspruchsvolle und lange Liebesdrama auf der Bühne des doch nicht allzu großen...
Ljubljana Festival: Anna Netrebko und Yusif Eyvazov begeistert...
Helmut Christian MayerEnorm war ihre Präsenz, reich ihre Farbpalette, wunderbar ihre Legatokultur und zudem funkelten die Höhen ihres samtigen und gerundeten Soprans: Anna Netrebko faszinierte wieder einmal, diesmal im ausverkauften Cankar Center beim Ljubljana Festival ausschließlich mit Giacomo Puccini. Die Starsopranistin in vier verschiedenen geschmackvollen Kleidern war aber auch in Topform: Sie begeisterte mit zartesten, innigen Tönen etwa bei „Vissi d’arte“ aus...
