Benutzerkonto

Helmut Christian Mayer

S_avatar

Mayer

Helmut Christian

Wien

Österreich

Since 13 November 2017

All columns866

Salzburg: „One Morning Turns Into an Eternity“ bemüht in Szene...

Helmut Christian Mayer

Noch bevor der Musik anhebt, wird ein Leichensack hereingetragen und abgelegt. Die Frau muss den Empfang desselben bestätigen. Erst dann hebt die Musik aus Arnold Schönbergs Monodrama „Erwartung“ op. 17 an. Stacheldraht begrenzt den weitläufigen Platz. Große Steinattrappen, seltsame sich drehende, glänzende Metallstelen, die offensichtlich einen Wald symbolisieren sollen (Bühne: George Tsypin), sind mit den Frauen auf der Bühne. Pausenlos...


Salzburg: Sciarrinos "Macbeth" als schwarze, leise Tragödie

Helmut Christian Mayer

Unwillkürlich fallen einem William Shakespeare und Giuseppe Verdi ein, wenn man an „Macbeth" denkt. Diese musikalisch sehr erfolgreiche Produktion dieses beliebten, aber auch eines der schwärzesten Musikdramen (Uraufführung 1847 in Florenz) der Literatur aus dem Vorjahr wird bei den heurigen Salzburger Festspielen auch wiederaufgenommen. Und so zeugte es doch von großem Mut, wenn sich etwa 150 Jahre später der Komponist Salvatore Sciarrino (1947 in...


Bad Ischl: Bunte, unterhaltsame „Nacht in Venedig“ von Strauss...

Helmut Christian Mayer

"Die Operette lebt“: So restlos überzeugt gibt sich Intendant Thomas Enzinger bei seiner Begrüßung vor Beginn der Premiere von „Eine Nacht in Venedig“ von Johann Strauss im Kongress & TheaterHaus Bad Ischl. Und tatsächlich ist die Neuproduktion dieser Operette im Jubiläumsjahr des Komponisten beim 65. Lehàr Festival als durchaus gelungen zu sehen. Denn beim laut Eigenwerbung "größten Operetten-Festival...


Bad Ischl: Verulkte Reise in Offenbachs „Orpheus in der Unterw...

Helmut Christian Mayer

Schon bei der Begrüßung des Publikums vor Beginn der Aufführung wird der Intendant Thomas Enzinger von einem jungen, frechen Girlie in grellpinken Jeans und mit langen Fingernägeln unterbrochen. Sie trägt ständig ihr pinkes Handy am Selfie-Stick, filmt alle Geschehnisse und streamt sie auf Instagram. Eva Schöler ist eine heutige Influencerin, im Stück die öffentliche Meinung und später ist man überrascht, denn sie kann auch...


Ljubljana Festival: Klangprächtige, phantasiereiche Aufführung...

Helmut Christian Mayer

Sie sind für ihre innovativen und optisch spektakulären und genreübergreifenden Inszenierungen bekannt: La Fura dels Baus unter ihrem künstlerischen Leiter Carlus Padrissa. Jetzt setzte das katalanische Kunstkollektiv zu Beginn des 73. Ljubljana Festivals, wo sie schon öfters zu erleben waren, Joseph Haydns Oratorium „Die Schöpfung“ im großen Cankar Center in Szene: Große, schwebende Luftballone, futuristische, von innen beleuchtete...


Discofieber bei den Seefestspiele Mörbisch mit dem Musical „Sa...

Helmut Christian Mayer

Es war im Jahr 1977, da kam der Tanzfilm „Saturday Night Fever“ mit John Travolta und den populären Bee-Gees-Songs in die Kinos, wurde sofort zum Kultfilm, entfachte ein Discofieber und löste einen weltweiten Hype aus, der zum Lebensgefühl einer ganzen Generation wurde. Schlaghosen und Discokugeln schrieben Filmgeschichte. Das Leben schleudert die jungen Menschen aus der Bahn, unerwartet, unerbittlich, schmerzvoll schön, wie den jungen Italo-Amerikaner Tony...