
Agenda
Wörterverzeichnis
Wörterverzeichnis anzeigenSuchen
Anmelden
-
Anmelden mit Ihrem Konto
-
Konto erstellen
Top column

Filtern
Alle Artikel
George Benjamins “Picture a Day Like This” bei den Tiroler Fes...
Helmut Christian MayerIhr Kind ist gestorben. Die namenlose Mutter will das nicht akzeptieren. Laut einem Märchenspruch, darf es zurückkehren, wenn sie binnen eines Tages einen glücklichen Menschen findet und diesem einen Knopf von dessen Kleidung abschneidet. Ihre durch eine Liste vorgegebene Odyssee führt sie zu einem Liebenspaar, das aber bald zum Streiten kommt. Sie wird zu einem Künstler geführt, der nur vom Knöpfen bekleidet in einem Glaskasten sitzt, auch bei einer...
Verismo in Starbesetzung füllt die Münchner Oper
Helmut PitschCavalleria Rusticana /Pagliacci Münchner Opernfestspiele 9.7.2025 Verismo in Starbesetzung füllt die Münchner Oper Die Opernfestspiele München bringen ein Wiedersehen mit der Neuinszenierung des Opern Doppelabends mit den Einaktern von Pietro Mascagni Cavalleria Rusticana und Ruggero Leoncavallo Pagliacci in Starbesetzung. Es sind die Tenöre, die im Vorfeld den Verkauf anheizen. Erstmals ist der international gefeierte US Amerikaner Jonathan Tetelman mit...
Oper Sofia mausert sich zum Wagnerhügel
Helmut PitschRichard Wagner Siegfried Richard Wagner Festival Sofia Oper 1.7.2025 Oper Sofia mausert sich zum Wagnerhügel Sieglinde gebärt Siegfried zu den Klängen der Ouvertüre, Mime schleicht verdruckst herum und nimmt das Baby an sich. Humorvoll rennt der kleine Siegfried und dann junge Siegfried dem klumpigen Zwerg davon. So führt Plamen Kartaloff, der Regisseur des aktuellen Ring der Nibelungen der Sofia Oper den Betrachter in den zweiten Abend der Tetralogie...
„Klassik unter Sternen“ mit Elīna Garanča in Göttweig: Reiche,...
Helmut Christian MayerEs begann gleich mit einem Debüt: Die Arie „La luce langue“ („Das Licht schwindet“) aus Giuseppe Verdis „Macbeth“ ist eine tiefgreifende Seelenschilderung, ein hochdramatisches Porträt der Lady Macbeth über Macht und Abgründe, die Elīna Garanča, genauso wie vom Komponisten erdacht, erstmalig sang und damit im malerischen Innenhof des wunderbaren Stiftes Göttweig den Gesangsreigen von „Klassik unter Sternen“...
Feierliche Festspieleröffnung mit barocker Eleganz in München
Helmut PitschFestakt zum Auftakt der Münchner Opernfestspiele 150 Jahre Opernfestspiele 20.6.2025 Roter Teppich, politische Prominenz und Kaiserwetter umrahmen die Eröffnung der diesjährigen Münchner Opernfestspiele. Seit 150 Jahren finden diese alljährlich zum Abschluss der Saison statt und sind somit die ältesten Festspiele im deutschen Raum, gefolgt von Bayreuth, das ein Jahr später ins Leben gerufen wurde. Grund genug für die anwesenden Politiker, vor...
Emotional mitreißend - Tannhäuser in Sofia
Helmut PitschSofia: „Tannhäuser“ – Premiere am 26. Juni 2025 Emotional mitreißend Nach einer selbst in Europa und zumal auf dem Balkan einzigartigen Produktionsserie von acht Werken des Bayreuther Richard Wagner-Kanons seit 2010, darunter gleich zwei kompletten „Ring“-Inszenierungen (2013 und 2023), hat sich der Generaldirektor der Sofia Oper und Regisseur Prof. Plamen Kartaloff dieses Jahr zu Beginn des III. Wagner-Festivals den...
Die Redakteure von Opera Online

Alain Duault

Zenaida des Aubris

Achim Dombrowski

Stefan Fuchs

Helmut Christian Mayer

Helmut Pitsch

La Rédaction
