Top column

Filtern

Alle Artikel

Ljubljana Festival: Anna Netrebko und Yusif Eyvazov begeistert...

Helmut Christian Mayer

Enorm war ihre Präsenz, reich ihre Farbpalette, wunderbar ihre Legatokultur und zudem funkelten die Höhen ihres samtigen und gerundeten Soprans: Anna Netrebko faszinierte wieder einmal, diesmal im ausverkauften Cankar Center beim Ljubljana Festival ausschließlich mit Giacomo Puccini. Die Starsopranistin in vier verschiedenen geschmackvollen Kleidern war aber auch in Topform: Sie begeisterte mit zartesten, innigen Tönen etwa bei „Vissi d’arte“ aus...


Salzburg Macbeth unerfüllter Kinderwunsch und blutiger Machtan...

Helmut Pitsch

Giuseppe Verdi Macbeth Salzburger Festspiele 26.8.2025 Wieder einmal gibt es die Wiederaufnahme einer Opernproduktion bei den Salzburger Festspielen mit  Macbeth von Giuseppe Verdi. 2023 hatte die Regiearbeit von Krzysztof Warlikowski Premiere, 2025 wird sie wiederum 6 mal gezeigt. Auch der Komponist Giuseppe Verdi hat sich mit dieser seiner zehnten Oper schwer getan und versucht neue Wege zu beschreiten. Im Gegensatz zum damals dominanten Belcanto mit Schöngesang...


Salzburg- Andrea Chenier Verismo als Stimmenfest

Helmut Pitsch

Umberto Giordano Andrea Chenier Salzburger Festspiele 25.8.2025 Salzburg- Andrea Chenier Verismo als Stimmenfest Umberto Giordano ist der Dramatiker unter den Komponisten des Verismus, einer Musikrichtung die besonders die Opernliteratur Italiens zu Beginn des 20. Jahrhunderts prägte. Der in Foggia geborene Giordani studierte in Neapel und aus seinen Bühnenwerken haben sich nur das Revolutionsdrama Andre Chenier und Fedora in den Spielplänen der Opernhäuser...


Salzburger Festspiele: Wagners Klangzauber der Extraklasse

Helmut Christian Mayer

Hochsensibel war der Klangzauber. Da wurde farbenreich, sängerfreundlich und ungemein transparent musiziert. Eine weite dynamische Palette von zurückgenommenen Piani an der Grenze der Hörbarkeit bis hin zu gewaltigen Ausbrüchen waren bei den Wiener Philharmonikern unter dem drahtigen Kanadier Yannick Nézet-Séguin, Musikchef der Metropolitan Opera New York und vorgesehener Dirigent des Neujahrskonzert 2026, zu vernehmen: Ausschließlich Stücke von...


Eötvos Drei Schwestern - Unverblümter Blick auf das Leben in S...

Helmut Pitsch

Peter Eötvos Drei Schwestern Salzburger Festspiele 24.8.2025 Eötvos Drei Schwestern - Unverblümter Blick auf das Leben in Salzburg Es war die Initiative des Sohnes des Komponisten das Drama von Antonin Tschechow Drei Schwestern zu vertonen. Peter Eötvös schrieb zuletzt das Libretto sebst, um seine Vorstellungen umzusetzen und gebar die Idee, die Oper in drei Sequenzen darzustellen, um die Ereignisse dreimal zu betrachten, dies mit unterschiedlichem Fokus....


Carmina Burana - Mittelalterliche Gesänge reißen stilvoll in V...

Helmut Pitsch

Carl Orff Carmina Burana Arena di Verona 15.8,2025 Carmina Burana - Mittelalterliche Gesänge reißen stilvoll in Verona mit Berühmt ist die mittelalterliche Liedsammlung Carmina Burana, die 1803 im Kloster Benediktbeuern gefunden wurde und so ihren Namer erhielt, erst durch die Vertonung von Carl Orff 1936 als szenische Kantate. Seit der Uraufführung erfreut sich das musikalisch packende Werk großer Beliebtheit und wird entweder szenisch, auch als Ballett...


Die Redakteure von Opera Online