
Agenda
Wörterverzeichnis
Wörterverzeichnis anzeigenSuchen
Anmelden
-
Anmelden mit Ihrem Konto
-
Konto erstellen
Top column

Filtern
Alle Artikel
Martyrium der Verelendung einer liebeshungrigen jungen Frau al...
Ralf SiepmannManon Lescaut Giacomo Puccini Besuch am 28. September 2025 Premiere Oper Köln Staatenhaus Deutz Martyrium der Verelendung einer liebeshungrigen jungen Frau als Filmfresko Im Januar 1884 kommt in der Pariser Opéra-Comique die Oper Manon von Jules Massenet nach dem Roman Die Geschichte des Chevalier Des Grieux und der Manon Lescaut von Abbé Prévost heraus. Massenet ist gegen Ende des Jahrhunderts mit seinem der lyrischen Tradition verpflichteten Stil der...
Alles was Oper kann und Hamburg nicht zu hoffen wagte - mitrei...
Achim DombrowskiHamburgische Staatsoper Das Paradies und die Peri (Robert Schumann) Premiere 27. September 2025 Hamburg bricht auf in eine neue Ära. Tobias Kratzer als Chefregisseur und Intendant der Hamburgischen Staatsoper will das Haus mit neuem Leben erfüllen, die Gattungsgrenzen der Oper austesten, die Stadtgesellschaft wieder erreichen, auf vielfältige Weise auf sein Publikum zugehen und die Institution der Hamburgischen Staatsoper aus dem Dornröschenschlaf...
Wien: Amerikanische und französische Leckerbissen im Musikverein
Helmut Christian MayerNicht lange nach seinen Auftritten bei seinem Festival in Grafenegg war Rudolf Buchbinder schon wieder im Einsatz: Diesmal im Goldenen Saal des Wiener Musikvereins mit dem Klavierkonzert in F-Dur von George Gershwin. Dabei wurden die vielen Jazzelemente vom österreichischen Ausnahmepianisten mit dem richtigen Feeling, perfekten Repetitionen, sicheren Griffen und perlenden Läufen wiedergegeben. Er vermochte auch mit hoch inspirierter Sensibilität und Eleganz zu punkten....
Cosi fan tutte in Frankfurt: Ganz am Anfang und schon Sternstunde
Achim DombrowskiOper Frankfurt Cosi fan tutte (Wolfgang Amadeus Mozart) Premiere 21. September 2025 Zum Spielzeitbeginn alles neu, jung und frisch an der Oper Frankfurt: mit dem erst 32-jährigen Generalmusikdirektor der Oper Thomas Guggeis steht ein junges, sechs-köpfiges Sängerensemble auf der Bühne, darunter ein Mitglied des Frankfurter Opernstudios, vier Rollendebutanten sowie zwei Hausdebutanten. Die vielbeschäftigte und Mozart-erfahrene Regisseurin Mariame...
Teatro Barocco auf Schloss Hof: Stilvolle Opernarität aus der ...
Helmut Christian MayerEs hat schon seinen ganz besonderen Reiz, Opern am Originalschauplatz ihrer Uraufführung zu erleben. Das Teatro Barocco macht dies auf Schloss Hof im östlichen Niederösterreich möglich: Unter dem Motto „Ein Opernfest für Maria Theresia“ werden Opernraritäten im wunderbaren Festsaal gezeigt, die beide zu ihrer Ehre und in ihrer Anwesenheit und ihres Gatten Franz I Stephan von Lothringen hier 1754 uraufgeführt wurden: Le Cinesi“ von...
Eisenstadt: Umjubeltes Finale des Herbstgold Festivals
Helmut Christian MayerAlexandra Dowgan trägt einen Namen, den man sich merken sollte. Denn obwohl die aus einer Musikerfamilie stammende Moskauerin erst zarte 18 Jahre alt ist, wurde sie schon vielfach preisausgezeichnet und musizierte bereits mit vielen Spitzenorchestern. Jetzt konnte man die hochbegabte Pianistin am finalen Wochenende des Herbstgold Festivals im wunderbaren Haydn-Saal des Schlosses Esterházy in Eisenstadt erleben. Dabei erwies sie sich nicht nur als Meisterin des kraftvollen,...
Die Redakteure von Opera Online

Alain Duault

Zenaida des Aubris

Achim Dombrowski

Stefan Fuchs

Helmut Christian Mayer

Helmut Pitsch

La Rédaction
