Top column

Filtern

Alle Artikel

Festival Puccini Nostalgie in romantischen Setting

Helmut Pitsch

Giacomo Puccini Turandot Festival Puccini Torre del Lago 14.8.2025 Festival Puccini - Nostalgie in romantischem Setting Im Jahre 1891 kam Giacomo Puccini und seine kleine Familie das erste Mal nach Torre del Lago- zu deutsch Turm des Sees- einem kleinen Ort im Hinterland malerisch an dem See Massaciuccoli gelegen. Er komponierte dort seine dritte Oper Manon Lescaut. Die Intimität verzauberte die Familie und sie verbrachten die Sommerferien alljährlich dort. 1899 kaufte...


Gran Gala in Torre del Lago Anna Netrebko zeigt große Oper

Helmut Pitsch

Gran Gala Lirico Festival Puccini Torre dei Lagi 13.8.2025 Gran Gala in Torre del Lago Anna Netrebko zeigt große Oper Alljährlich lockt das Puccini Festival Opernliebhaber an die bedeutende Wirkungs- als auch letzte Ruhestätte des beliebten Opernkomponisten. Es hat sich neben der Arena di Verona über 71. Saisonen zu einem beliebten Open Air Opernfestival in Italien entwickelt und widmet sich vorrangig dem Schaffen des Verismo Komponisten. 2008 wurde das neue...


Lucinda Childs in Salzburg - ein Wiedersehen mit einer Legende

Helmut Pitsch

Four new Works Lucinda Childs Dance Company Salzburger Festspiele 9.8.2024 Lucinda Childs in Salzburg - ein Wiedersehen mit einer Legende Lucinda Childs ist eine Ikone des modernen Tanztheaters. Die 1940 geborene New Yorkerin schuf legendäre Arbeiten gemeinsam mit Künstlern wie Merce Cunningham, John Cage, James Turell oder Robert Rauschenberg an außergewöhnlichen Orten wie der Judson Memorial Church. Nach mehreren Choreografien und Regiearbeiten für die...


Salzburg: „Zaide oder der Weg zum Licht“ - über Humanismus, de...

Helmut Christian Mayer

Sie ist die „Frau, die singt“, auch wenn sie gefoltert wird und heißt Zaide.  Ihre Tochter Persada kommt in dieses ehemalige Foltergefängnis, auf der Suche nach der Geschichte ihrer Mutter, die hier geendet hat. Der ehemalige Gefängniswärter Allazim ist als Museumswärter noch hier und erzählt Persada, wie deren Eltern Zaide und Gomatz, ein Mithäftling, in den sich Zaide verliebt hat, dort ums Leben gekommen sind: Das ist die Handlung von...


Graz: Hochkarätig besetzte „La traviata“ von Verdi auf der Sch...

Helmut Christian Mayer

Ein hölzerner Sarg steht auf der Bühne: Alle Protagonisten stehen betroffen daneben, als die Ouvertüre anhebt. Da erhebt sich plötzlich eine Frau, es ist Violetta, in einer der vorderen Zuschauerreihen und geht auf die Bühne. Dort betrachtet sie liebevoll die Trauernden und streichelt sie: Erst jetzt beginnt das eigentliche Spiel. Nach „Fidelio“ 2020, „Tosca“, „Carmen“ und Richard Wagners „Ring“-Highlights kamen heuer...


Kriegsspiele im viktorianischen Internat – Vivaldis Giustino i...

Stefan Fuchs

Bei den Innsbrucker Festwochen der Alten Musik hatte mit Antonio Vivaldis Giustino die zweite Oper der Festspiel-Saison ihre erfolgreiche Premiere. Wie schon in den letzten Jahren bekam der sängerische Nachwuchs – darunter viele Preisträgerinnen und Preisträger des letztjährigen Cesti-Gesangswettbewerbs – die Möglichkeit, in einer eigenen Produktion Bühnenerfahrung zu sammeln. Das Ergebnis überzeugt musikalisch auf ganzer Linie. Die Regie...


Die Redakteure von Opera Online