Top column

Filtern

Alle Artikel

Tragik schön bebildert mit exotischem Anklängen

Helmut Pitsch

Thomas Larcher Das Jagdgewehr Ja, Mai Festspiele Bayerische Staatsoper 2.5.2025 Tragik schön bebildert mit exotischen Anklängen Thomas Larcher ist ein vielbeschäftigter Tiroler Komponist, der für seine Polyphonie und farbenreichen Kompositionen international große Anerkennung genießt. 2018 war er Composer in residence bei den Bregenzer Festspielen. Dort wurde auch seine Oper in drei Akten Das Jagdgewehr uraufgeführt. Die Vorlage für das...


Die Bayerische Staatsoper lotet mit Exotik neue Wege der Opern...

Helmut Pitsch

Toshio Hosokawa Matsukaze Bayerische Staatsoper 3.5.2025  Die Bayerische Staatsoper lotet mit Exotik neue Wege der Opernpraxis aus. Das traditionelle Noh Theater gehört zu den bedeutendsten Kulturgütern Japans. Hauptfiguren sind Geister, deren Seelen das Diesseits in Trauer verlassen haben und noch nicht geheilt im Jenseits angekommen sind. Diese Heilung wird zur Handlung und das Noh Theater so auch als Drama der „Seelenheilung“ tituliert. Im Mittelalter...


Auf des Engels Flügeln: Drama des biblischen Gelübdes avancier...

Ralf Siepmann

Jephta Georg Friedrich Händel Besuch am 2. Mai 2025 Einzige Aufführung Konzerthaus Dortmund Auf des Engels Flügeln: Drama des biblischen Gelübdes avanciert zum Konzertereignis Georg Friedrich Händelsletztes Oratorium, das er neu verfasst, umweht eine Atmosphäre von Düsternis und Tragik. Seine Entstehung ist geprägt durch ein Augenleiden, das sich zwischen der Komposition des ersten und zweiten Akts dramatisch verschlimmert. Nach einem...


Komische Oper Berlin: Don Giovanni zwischen Totenbuch und schw...

Achim Dombrowski

Komische Oper Berlin   Don Giovanni / Requiem (Wolfgang Amadeus Mozart) Premiere am 27.4.2025 Der Regisseur Kirill Serebrennikov nähert sich Don Giovanni mit einer konzeptionell neuen Dimension, diesmal besonders weit entfernt vom realen Handlungsablauf.    Bezugspunkt sind die Bewusstseinszustände im Übergang zwischen den Sphären von Leben und Tod gemäß der Gedankenwelt des Tibetischen Totenbuches. Der Mord an Donna...


Cineastisch als Film Noir - Pique Dame in München

Helmut Pitsch

Piotr I. Tschaikowski Pique Dame Bayerische Staatsoper 29.4.2025 Cineastisch als Film Noir - Pique Dame in München  Wir wissen wenig über Hermann, die zentrale Figur der Oper Pique Dame von Piotr I. Tschaikowski. Er ist ein Aussenseiter, in der Literaturvorlage der Erzählung von Puschkin ein deutscher Offizier, der in einer mafiosen russischen Adelsgesellschaft landet. Er möchte dazu gehören und das Spielen soll ihm den Weg öffnen. Der Wert...


La Boheme in Kaunas - Große Gefühlsmomente

Helmut Pitsch

Giacomo Puccini La Boheme Musiktheater Kaunas 26.4.2025 La Boheme in Kaunas - Große Gefühlsmomente Kaunas, die zweitgrößte Stadt von Litauen (350.000 Einwohner) besitzt eine bedeutende Geschichte, gilt sie als die älteste Siedlung des Landes und durfte sich zwischen 1920 und 1940 auch Hauptstadt während der ersten Unabhängigkeit von Russland nennen. Vilnius geriet in dieser Zeit unter polnischer Herrschaft. Das schmucke intime Opernhaus der...


Die Redakteure von Opera Online