
Agenda
Wörterverzeichnis
Wörterverzeichnis anzeigenSuchen
Anmelden
-
Anmelden mit Ihrem Konto
-
Konto erstellen
Top column

Filtern
Alle Artikel
Rigoletto in Hamburg - Spitzenensemble begeistert in lebloser ...
Helmut PitschGiuseppe Verdi Rigoletto Staatsoper Hamburg 18.3.2025 Spitzenensemble begeistert in lebloser Regie und zurückhaltendem Dirigat 1994 feierte die Inszenierung des Melodrammas Rigoletto von Giuseppe Verdi durch Andreas Homoki Premiere an der Staatsoper Hamburg. Auch nach 30 Jahren hat das Bühnenbild und die Kostüme von Wolfgang Gussmann nicht an Expressivität verloren. Angelehnt an das Genre Zeichentrickfilm verengt er die Bühne spitz nach hinten...
Maria Stuarda, Staatsoper Hamburg: Donizetti Erstaufführung mi...
Achim DombrowskiHamburgische Staatsoper Maria Stuarda (Gaetano Donizetti) Premiere am 16. März 2025 Erstaufführung der Oper an der Hamburgischen Staatsoper Donizettis Oper Maria Stuarda wurde von Anbeginn und in verschiedenen Bearbeitungen von der Zensur kritisch beobachtet und verboten. Nach 1865 wurde das Werk fast 100 Jahre nicht mehr gespielt. Nachdem in Schweden unerwartet das verloren geglaubte Autograph wiedergefunden wurde, erschien 1991 eine kritische...
Don Giovanni, Oper Köln: Der Wüstling mit Stierkopfmaske als K...
Ralf SiepmannDon Giovanni Wolfgang Amadeus Mozart Besuch am 14. März 2025 Premiere am 9. März 2025 Oper Köln Staatenhaus Deutz Der Wüstling mit Stierkopfmaske als Katalysator Don Juan gehört mit Faust, Hamlet und Don Quijote zu den Archetypen der europäischen Literatur, insbesondere in den lateinischen Ländern. Mit am stärksten dürfte Don Giovanni, das zweite der drei großen Gemeinschaftsprojekte von Wolfgang Amadeus...
Tiroler Symphonieorchester - Viel gefühlvolle Romantik in insp...
Helmut PitschLiebesglück und Liebesleid Tiroler Symphonieorchester Innsbruck 14.3.2025 Tiroler Symphonieorchester - Viel gefühlvolle Romantik in inspirierter Interpretation Ruhig und verklärt entsteigt der berühmte Tristan Akkord des Vorspiels der Oper Tristan und Isolde von Richard Wagner vom Podium in den Innsbrucker Konzertsaal. Präzis und mit feinstem Strich der Celli entwickelt er das Liebesglück und folgende Liebesleid des bekannten Liebespaares. Mit...
Carmen in München - Kühl ohne Zündung, stimmungsvoll bebildert
Helmut PitschGeorges Bizet Carmen Bayerische Staatsoper 12.3.2025 Kühl ohne Zündung, stimmungsvoll bebildert - Carmen in München Stimmungsvolle Bühnenbilder und Kostüme von Enrico Job prägen bis heute die 1992 entstandene Produktion des Publikumlieblings, der Oper Carmen am Münchner Opernhaus. Lina Wertmüller führte Regie. Viel von der Personenführung scheint nicht übrig geblieben, vieles wirkt starr und unkoordiniert. Die...
Bellinis „Norma“ nun auch an der Wiener Staatsoper: Leichtgewi...
Helmut Christian MayerNur kurze Zeit nach dem Musiktheater an der Wien zeigt nun auch die Wiener Staatsoper nach mehr als 35 Jahren Pause wieder einmal Vincenzo Bellinis „Norma“, fast eine Art Lokalderby, was nicht unbedingt auf eine optimale Planungskoordination hinweist. Und der Vergleich macht sicher, diesmal hat das Musiktheater an der Wien die Nase, sowohl was Inszenierung und auch sängerische Leistungen betrifft, eindeutig vorne. Lediglich bei der Qualität des Orchesters sticht...
Die Redakteure von Opera Online

Alain Duault

Zenaida des Aubris

Achim Dombrowski

Stefan Fuchs

Helmut Christian Mayer

Helmut Pitsch

La Rédaction
