
Agenda
Wörterverzeichnis
Wörterverzeichnis anzeigenSuchen
Anmelden
-
Anmelden mit Ihrem Konto
-
Konto erstellen
Top column

Filtern
Alle Artikel
Eine musikalische bestens ausgeführte neue Norma in wenig insp...
Helmut PitschVincenzo Bellini Norma Maggio Musicale Florenz Neuinszenierung Premiere 9.März.2025 Eine musikalische bestens ausgeführte neue Norma in wenig inspirierter Regie in Florenz Dunkel und weitgehend leer ist die Bühne des neuerbauten Florentiner Opernhauses, Bühnenbildner Daniele Spano stellt einen großen runden Trog mit einem golden ausgekleideten, an Seilen hängender Deckel in die Bühnenmitte, den Tempel der gallischen Druiden in der...
Massenets "Werther" in Wien: Leiden im Schatten des Mammutbaums
Helmut Christian MayerEs ist dieser weitausladende Mammutbaum, der in der Inszenierung von Andrei Serban aus 2005 bei Jules Massenets „Werther“ die Bühne der Wiener Staatsoper dominiert. Durch seine Blätter werden die Jahreszeiten widergespiegelt (Ausstattung: Peter Pabst). Unter ihm und in ihm, durch einen Steg ist er begehbar, läuft das tragische Zieldrama ab. Entsprechend der Zeit ist auch das Mobiliar. Die Handlung mit entsprechenden Kostümen wird in die 50er Jahre des...
Viele musikalische Bilder Spotti im Teatro Maggio Musicale
Helmut PitschMichele Spotti Orchestra del Maggio Musicale Fiorentina 7.3.2025 Viele musikalische Bilder Spotti im Teatro Maggio Musicale Mit 32 Jahren ist Michele Spotti bereits musikalischer Leiter der Oper Marseille und ein gerngesehener Gastdirigent an vielen großen Opernhäusern in Europa sowie an der New Yorker Metropolitan Opera. Mit Franz Schubert Symphonie Nr 4 c moll DV 417 beginnt er einen anspruchsvollen Konzertabend im erst 2021 eröffneten neuen Konzertsaal des...
Rom Starbesetzung begeistert in historischer Orginalinszenieru...
Helmut PitschGiacomo Puccini Tosca Opera di Roma 6.3.2025 Starbesetzung begeistert in historischer Orginalinszenierung von Tosca Nur wenige Schritte vom renommierten römischen Opernhaus stosst man auf die Originalschauplätze der dramatischen Handlung der Oper Tosca von Giacomo Puccini. Nun erlebt diese eine Wiederaufnahme in den Originalbühnenbildern der Uraufführung von Adolf Hohenstein aus dem Jahr 1900 und der Regie von Alessandro Talevi, der die szenischen...
"Mozarts Cosi fan tutte" in Graz: Starke Verwirrungen der inne...
Helmut Christian MayerTür an Tür wohnen die beiden jungen, verliebten Pärchen, und zwar in einem modernen, einstöckigen Reihenhaus, jeweils in einer Doppelhaushälfte, in welchem sich die jeweiligen gleichen Räume spiegeln. Und dieses gibt, wenn es sich auf der Bühne dreht, immer wieder viele Einblicke frei, ins Wohn-, Schlaf- und Badezimmer, wie auch in die Küche. Draußen schleicht schon während der Ouvertüre Don Alfonso, der Spielmacher der Geschichte,...
Wenn die Spatzen Almirenas Liebesbeteuerung umflattern
Ralf SiepmannRinaldo Georg Friedrich Händel Besuch am 26. Februar 2025 Premiere am 21. Februar 2025 Badisches Staatstheater Karlsruhe Internationale Händel-Festspiele Wenn die Spatzen Almirenas Liebesbeteuerung umflattern Zum dritten Mal nach 1981 und 2014 steht Rinaldo auf dem Programm der Internationalen Händel-Festspiele Karlsruhe. Deren Ausgestaltung liegt seit dieser Spielzeit in den Händen eines neuen Leitungsteams, angeführt von Christoph von Bernuth. Die...
Die Redakteure von Opera Online

Alain Duault

Zenaida des Aubris

Achim Dombrowski

Stefan Fuchs

Helmut Christian Mayer

Helmut Pitsch

La Rédaction
