
Agenda
Wörterverzeichnis
Wörterverzeichnis anzeigenSuchen
Anmelden
-
Anmelden mit Ihrem Konto
-
Konto erstellen
Top column

Filtern
Alle Artikel
Netrebko erobert als "Tosca" auch eine leere Wiener Staatsoper
Helmut Christian MayerNormalerweise hätte es nach einigen Arien und vor allem am Schluss speziell wegen der Leistung der Titelheldin tosenden Jubel geben müssen. Aber Applaus gab es keinen, er war wieder einmal untersagt worden. Auch wäre die Wiener Staatsoper unter normalen Bedingungen übervoll gewesen. Allein, es war wieder einmal alles anders: Denn auf Grund der Pandemie und der Vorgaben der Politik war das gut 2.000 fassende Opernhaus quasi leer. Nur knapp zwei Dutzend Personen...
Ein jeder wird geprellt Premiere Falstaff ohne Applaus in München
Helmut PitschGeprellt sind die vielen Opernfans, die von den Politikern weggesperrt werden und nun auf die verschiedenen Altivitäten der geschlossenen Opernhäuser angewiesen sind, um ein paar unbekümmerte Stunden der Freude zu geniessen. Ein sehr kostspieliges aber außerordentlich spannendes Operngefühl realisieren verschiedene Theater, indem sie Premieren von Neuinszenierungen in Zusammenarbeit mit Fernsehstationen und/ oder eigenen Streamingdiensten anbieten. Die bayerische...
DVD Neuerscheinung Lohengrin aus Stuttgart Viel Volk wenig Held
Helmut PitschViel Volk wenig Held - Orchester und Sänger beleben die klassische Lohengrin Inszenierung in Stuttgart DVD Besprechung Einem düsteren Mysterienspiel gleicht diese Interpretation des romantischen Märchens von Lohengrin, dem einsamen Retter, der auf die Erde kommt, um an der Seite der von ihm erlösten Elsa von Brabant irdisches Glück zu finden. Doch die Romanze scheitert am Misstrauen und Neid. Die aktuelle Inszenierung von Richard Wagner Lohengrin an...
Oper Live an der Wiener Staatsoper ohne Publikum: Massenets "W...
Helmut Christian MayerEs ist das erste Mal seit dem Corona - bedingten Lockdown am 2.11.2020, dass an der Wiener Staatsoper wieder live Oper gespielt wurde. Jules Massenets „Werther“ wurde am letzten Donnerstag allerdings, da kein Publikum zugelassen wurde, vor leeren Rängen aufgeführt und gestreamt sowie für das TV aufgezeichnet (ORF III zeigt diese Aufführung am 10.1.2021). Lediglich einige wenige rezensierende Journalisten, natürlich alle getestet und mit Masken,...
Oper Sofia - Zum ersten Mal „Elektra“ in Bulgarien!
Helmut PitschSOFIA: ELEKTRA – Premiere am 26. und 1. Reprise am 29. November 2020 Zum ersten Mal „Elektra“ in Bulgarien! Aus Sofia ist in diesen trüben Tagen eine kleine Sensation zu vermelden: Hier erlebte die „Elektra“ von Richard Strauss an der Sofia Oper und Ballett ihre bulgarische Erstaufführung, also 111 Jahre nach der Uraufführung. Der Regisseur Plamen Kartaloff, auch Generaldirektor des Hauses, fährt somit weiterhin in tiefem Fahrwasser...
Grange Park Opera setzt mit ihrer Filmproduktion Owen Wingrave...
Helmut PitschGrange Park Opera setzt mit eigener Filmproduktion Owen Wingrave von Benjamin Britten ein starkes Zeichen Die Oper gehört zu den selten gespielten Raritäten. Benjamin Britten komponierte sie in den späten sechziger Jahren als Ausdruck seiner pazifistischen Haltung. Als Vorlage diente die gleichnamige Kurzgeschichte von Henry James, die im ausgehenden 19. Jahrhundert spielt. Die Uraufführung fand 1971 im Fernsehen und 1973 im Royal Opera House Covent Garden in...
Die Redakteure von Opera Online

Alain Duault

Zenaida des Aubris

Achim Dombrowski

Stefan Fuchs

Helmut Christian Mayer

Helmut Pitsch

La Rédaction
