© Copyright Foto: WDR/Thomas Kost
© Copyright Foto: WDR/Thomas Kost
Die geplante Premiere im Jänner von Giuseppe Verdis „La Traviata“ konnte nicht stattfinden, wie so vieles andere wegen der Pandemie in dieser Saison auch nicht. Diese Produktion musste auf die nächste Saison verschoben werden. Aber man wollte nicht klein beigeben und die Bühne Baden spielt trotzdem, besser gesagt, sie streamt und gibt damit ein kräftiges Lebenszeichen: „Traviata & Co in Concert“ nennt sich das Programm. Im Mittelpunkt dieses...
Es beginnt ganz harmlos mit einer einsamen brennenden Kerze auf der auch später immer dunkel bleibenden Bühne. Schemenhaft sieht man eine, scheinbar bis ins Unendliche reichende, bühnenhohe, immer wieder wabernden Spirale, die auch gespiegelt wird. Und hier agieren in den Etagen alle Protagonisten bei Achim Freyers Inszenierung von Richard Wagners „Parsifal“. Es ist eine Produktion, die schon im September 2017 an der Hamburger Staatsoper Premiere hatte und jetzt...
Es gibt kaum ein anderes Stück des Musiktheaters, das so stark mit dem Erfolg der Komischen Oper Berlin verknüpft ist, wie Jacques Offenbachs „Ritter Blaubart“. Walter Felsenstein (1901 – 1975), Gründer (1947) und bis zu seinem Tode langjähriger Intendant und Chefregisseur dieses Berliner Opernhauses, das durch ihn weltweite Anerkennung erlangte, inszenierte die Operette 1963. Diese Produktion erlebte sodann 360 Reprisen. Auch viel beachtet, wenn auch...
Welche Wünsche haben Sie zu ihrem runden Geburtstag? Dieter Kaufmann: Der schon verstorbene Kärntner Komponist und ORF Mitarbeiter Nikolaus Fheodoroff hat anlässlich meines 40. Geburtstags im ORF Kärnten über mich eine Sendung gestaltet, die hieß „Hälfte des Lebens“. Demnach wäre jetzt also die zweite Hälfte vorbei. Aber mein Alter beunruhigt mich jetzt nicht mehr, denn ich habe mir vorgenommen, dass ich 100 Jahre alt...
LES CONTES D‘HOFFMANN (Jacques Offenbach) Online-Premiere am 11. April 2021 Opernhaus Zürich Die Oper Zürich präsentiert online ein recht gefälliges Konzept mit einer Reihe von Debüts bei den jungen, hoffnungsvollen Solisten Wohl kaum eine Oper bringt es auf mehr gespielte Fassungen als Hoffmanns Erzählungen. Da der Komponist Jacques Offenbach über die Vollendung des Werkes verstarb, ist die Bandbreite der Versionen...
Von Jacques Fromental Halévy kennt man bestenfalls noch „La juive“, „Die Jüdin“, die eine der meistgespielten Opern des 19. Jahrhunderts war. Aber auch um dieses Werk des Komponisten wurde es bald still. Am Opernhaus Zürich wurde 2008 ein Anlauf zu einer Renaissance der Werke des französischen Komponisten gemacht und zwar mit einer noch größeren Rarität, nämlich mit der Oper „Clari“. Doch wer kennt seine...