© Copyright Foto: Matthias Jung
© Copyright Foto: Matthias Jung
Es ist eine sanfte Liebeserklärung Gustav Mahlers an seine Frau Alma, ein kantabler Liebesbrief zwar ohne Wort, aber gegossen in wunderbare Töne. Große Popularität erlangte das Adagietto aus der 5. Symphonie durch Luchino Viscontis Film „Der Tod in Venedig“. Jetzt war es der erste Programmpunkt des 13. und vorläufig letzten Wohnzimmerkonzertes der Wiener Symphoniker, die in den letzten vier Monaten aus dem Wiener Konzerthaus gestreamt worden waren und...
„Scintille, diamant“: Und tatsächlich, der Diamant funkelte und glitzerte ganz wunderbar, als Ludovic Tézier diese populäre Arie aus Jacques Offenbachs einziger Oper „Les Contes d’Hoffmann“ zum Besten gab. Und gerade dabei spürte man, wie wohl sich der französische Starbariton im französischen Fach fühlte. Bei seinem Recital an der Mailänder Scala vor leerem Haus, das aber für den Sangesfreund gestreamt und vor...
„L’Ange de Nisida“: Seltene Donizetti Oper aus Bergamo auf DVD Die Oper gehört wohl zu den obskursten Raritäten Gaetano Donizettis. Jeder, der sich für den Komponisten interessiert, wusste, dass er „L´Ange de Nisida“ um 1840 geschrieben hat. Aber niemand wusste mehr darüber. Denn das Werk wurde zu Lebzeiten des Komponisten nie aufgeführt, da der Auftraggeber, das Pariser „Théâtre de la Renaissance“...
Sie steht ständig im Schweinwerferlicht und wird umschwärmt. Denn sie ist ein Pariser IT-Girl, eine Influencerin, die in den heutigen sozialen Medien zu Hause aber auch gefangen ist. Ihr genießerisches Leben als teils sehr sexy angezogenes Partygeschöpf, das zudem auch für ein Parfumkette wirbt, ist der Schaugier der Massen ausgeliefert: So sieht dies zumindest Simon Stone, der Giuseppe Verdis „La Traviata“ ins Heute verlegt. Jetzt sieht man seine...
Teatro Liceu Barcelona Don Giovanni Musik von Wolfgang Amadeus Mozart Aufzeichnung der Premiere vom 22.Oktober 2020, gesehen am 09. März 2021 auf Opera Vision Don Giovanni auf dem absteigenden Ast: beim versuchten Liebesspiel mit Donna Anna wird er vom Vater, dem Komtur, Sachwalter des Gesetzes, in flagranti gestellt. Er weiß sich nicht anders als durch dessen Ermordung der Bedrohung zu entziehen. Auch die anderen Verführungsversuche wollen nicht mehr...
Gustav Mahlers Lied von der Erde in seiner Klavierfassung aus München im Stream - Rührung und Schwere in einer beklemmenden Leere im Haus Nationaltheater München Bayerische Staatsoper Montagsstück XVII 8.3.2021 Gustav Mahlers Leben befand sich zur Entstehungszeit des Werkes in einer belastenden Zeit. Antisemitische Anschuldigungen trafen den Direktor der Wiener Hofoper schwer und zwangen ihn zum Rücktritt. Der Tod seiner Tochter Anna und seine...