
Agenda
Wörterverzeichnis
Wörterverzeichnis anzeigenSuchen
Anmelden
-
Anmelden mit Ihrem Konto
-
Konto erstellen
Top column

Filtern
Alle Artikel
Wunderbarer Belcanto im Stream aus Wien: Bellinis "La Sonnambula"
Helmut Christian MayerDer berühmte Roman „Der Zauberberg“ von Thomas Mann war zweifellos die Inspiration für Bühnenbildner und Regisseur Marco Arturo Marelli für Vincenzo Bellinis La Sonnambula, jenerBelcanto-Oper par excellence, die anlässlich seines 200. Geburtstages an der Wiener Staatsoper 2001 neuproduziert wurde, 2017 wiederaufgenommen und jetzt im Live Stream der Wiener Staatsoper zu sehen war. Da sieht man nämlich eine riesige Halle eines Luxussanatoriums...
"Fortunio" von André Messager auf DVD: Eine reizvolle Pariser ...
Helmut Christian MayerHand aufs Herz, aber welcher Opernliebhaber kennt ehrlicherweise André Messager? Dabei war der französische Komponist, der von 1853 bis 1929 lebte,ein Meister des leichteren Genres im Paris des ausgehenden Kaiserreichs und damals durchaus ein starker Konkurrent Jacques Offenbachs, Und er spielte damals im Opernleben Frankreichs eine wichtige Rolle und führte elementare Neuerungen in den Opernhäusern ein. Der Schüler und Schützling von Gabriel...
Feierlich ehrfurchtsvolles Oratorio de Noel von Saint Saens mi...
Helmut PitschDie Bayerische Staatsoper nimmt auch in den neuerlichen Lockdowns ihre Montagskonzerte wieder auf. Inhaltsreich sind die Themen und die ausgewählten Werke. Vielen Künstlern wird eine Auftrittsmöglichkeit geboten und der Zuschauer zu Hause kann sehnsuchtsvoll in sein geliebtes vermisstes Opernhaus schauen und sich an vielen bekannten und gefeierten Stars erfreuen. Camille Saint Saens, 1835 geboren wurde von seiner Mutter sehr gefördert und galt schnell als Wunderkind...
Glaubenszweifel zu Corona-Zeiten Lohengrin Premiere in Berlin
Achim DombrowskiStaatsoper Unter den Linden Berlin Lohengrin Musik von Richard Wagner Dichtung vom Komponisten Premiere 13. Dezember 2020 Der Stoff dieser ursprünglich aus dem 10. Jahrhundert stammenden großen romantischen Oper von Richard Wagner ist seit ihrer Uraufführung 1850 in Weimar Projektionsfläche für eine Vielzahl, kontrovers diskutierter Interpretationen. Alle großen Opernregisseure haben versucht, der Aufführungsgeschichte des...
"Rosenkavalier" an der Wiener Staatsoper: Ein Ochs zum Niederk...
Helmut Christian MayerSie gilt als die wienerischste aller Opern: „Der Rosenkavalier“ von Richard Strauss, eine jener phänomenalen Schöpfungen, die durch die kongeniale Zusammenarbeit des bayerischen Komponisten mit dem österreichischen Dichter Hugo von Hofmannsthal entstanden ist. Jetzt wurde dieses außergewöhnliche Musikdrama an der Wiener Staatsoper musikalisch vom neuen Musikchef Philippe Jordan neu einstudiert. Und leider wurde es wieder einmal wegen der Pandemie ohne...
Packend und abgründig: Henzes "Das verratene Meer" an der Wien...
Helmut Christian MayerEr selbst hielt sie für seine stärkste Oper, auch wenn sie bei der Uraufführung 1990 in Berlin durchfiel. Aber Hans Werner Henze (1926 - 2012) ließ nicht locker, überarbeitete sein „Schmerzenskind“, ließ das Libretto wieder zurück ins Japanische übersetzen und das Werk 2003 in Tokio nochmals konzertant aufführen. Damals hieß das Werk noch „Gogo No Eiko“ (Der Seemann, der die See verriet“) Für die...
Die Redakteure von Opera Online

Alain Duault

Zenaida des Aubris

Achim Dombrowski

Stefan Fuchs

Helmut Christian Mayer

Helmut Pitsch

La Rédaction
