Top column

Filtern

Alle Artikel

La Boheme Repertoire mit Spitzenbesetzung im Stream der Wiener...

Helmut Pitsch

Wieder ist der Kulturbetrieb geschlossen und die Opernhäuser bieten wieder kostenlose Streams in höchster Qualität. Der ausgetrocknete Opernfreund ist dankbar für dieses stimmungserhellende Angebot. Die Wiener Staatsoper setzt ihren geplanten Spielplan für diese Saison mit Aufzeichnungen der angesetzten Opernabende fort. So war am 29.11.2020 die Aufführung einer La Boheme vom 29.11.2018 zu sehen. Die Inszenierung von Franco Zeffirelli ist filmreif und...


Ist das noch Oper?! Carmen in Hannover

Helmut Pitsch

Die Staatsoper Hannover, schon länger für unkonventionelle Darbietungen bekannt, die nicht immer den größten Publikumszuspruch ernten, kam Ende Oktober mit einer Neuinszenierung der „Carmen“ von Georges Bizet heraus. Das Programmheft ist übertitelt mit „CARMEN, Georges Bizet/Marius Felix Lange“, als seien beide Komponisten gleichwertig an der musikalischen Gestaltung des Stückes beteiligt. Regie führte Barbora...


Oper live in Teneriffa Lucrezia Borgia wirkt im Schlachthof

Helmut Pitsch

Blutverschmiert sind die gekachelten Wände, das Bühnenbild von Andrea Belli erinnert an einen Schlachthof. Blutrünstig soll sie gewesen sein, die machtbesessene Lucrezia Borgia, die Gegner vergiftete oder umbrachte, wie es die Freunde des Soldaten Gennaro berichten. Der hat sich in die feine Dame beim ersten Anblick verliebt und erfährt am Ende, dass er ihr Sohn ist, bevor er durch ihr Gift verstirbt. So gesehen im Auditorio de Santa Cruz. Glücklicherweise gibt es...


"Don Carlos" im Stream der Wiener Staatsoper: Im Labyrinth der...

Helmut Christian Mayer

Auf einer großen Leinwand wird von einer TV-Reporterin reißerisch die Ankunft des spanischen Königs samt Gefolge angekündigt. Der König erscheint und schreitet über die Feststiege in die Proszeniumsloge. Zusammengebundene Gefangenen werden von Schergen durch die Vorräume und die Gänge geprügelt. Die Ketzerverbrennung des Autodafé wird zum platten Medienspektakel: Diese provokanten Teile der Inszenierung des französischen „Don...


Tristan in Kurzform in Hannover

Helmut Pitsch

HANNOVER: TRISTAN UND ISOLDE gekürzt 25. Oktober 2020 Delegierung von Emotion und Leid auf Dritte In der Corona-Krise lassen sich Opernhäuser allerhand einfallen, um einen wenigstens minimalen Spielbetrieb aufrecht zu erhalten. In der Staatsoper Hannover kam man auf die Idee, die Inszenierung von Richard Wagners „Tristan und Isolde“ von Stephen Langridge aus dem Jahre 2018 auf knapp drei Stunden mit einer Pause zu kürzen. Mit dramaturgischer...


"Arabella" im Stream der Wiener Staatsoper: Feinsinniger Liebe...

Helmut Christian Mayer

Völlig unspektakulär, ja brav, detailreich und provokationsfrei durchgestaltet ist die Inszenierung der „Arabella“ von Richard Strauss von Sven-Eric Bechtolf an der Wiener Staatsoper aus dem Jahre 2006, von der jetzt eine spätere Aufführung vom 17. März 2017 mittels Stream gezeigt wurde. Diese Oper ist ja bekanntlich die letzte gemeinsame kongeniale Kooperation des bayrischen Komponisten mit Hugo von Hofmannsthal. Die Wiener Geschichte von...


Die Redakteure von Opera Online