
Agenda
Wörterverzeichnis
Wörterverzeichnis anzeigenSuchen
Anmelden
-
Anmelden mit Ihrem Konto
-
Konto erstellen
Top column

Filtern
Alle Artikel
Prokofjews “Der feurige Engel“ am Theater an der Wien: Siedend...
Helmut Christian MayerBis zum obersten Bühnenrand steht der Turm aus aufgestapelten und verschlungenen Metallbetten, auf welchen in verschiedensten Höhen Frauen sitzen und zum wuchtigen Finalchor singen. Und sie alle werden Zeugen des letzten Übergriffs auf Renata. Ein Inquisitor, ein rauchender Schreibtischtäter, lässt sie sich von Mephisto vorführen und erschießt sie dann: Mit diesem starken Bild lässt Andrea Breth Sergej Prokofjews selten gespielte Oper...
Francesca da Rimini triumphal an der Deutschen Oper Berlin
Achim DombrowskiFRANCESCA DA RIMINI (Riccardo Zandonai) Livestream der Premiere am 14.03.2021 Deutsche Oper Berlin Mit dem selten gespielten Werk, das von Zandonai als Reformation der Puccini-Ästhetik angelegt war, gelingt Christof Loy an der Deutschen Oper Berlin erneut einer großer Wurf Der 1883 geborene Riccardo Zandonai gehörte zu einer Gruppe von italienischen Opernkomponisten, die vor dem I. Weltkrieg die italienische Oper, und insbesondere die...
Monteverdis "Poppea" in Budapest in einer modernen Fassung
Helmut Christian MayerDass die Liebe alles besiegt, darauf wettet im Prolog Amore. Und er soll Recht haben, denn nicht erst zum Finale ist jedem klar, dass Vernunft und Moral gegen Macht und Eros nichts auszurichten vermögen: Von diesem zeitlosen, topaktuellen Thema handelt „L´incoronazione di Poppea- Die Krönung der Poppea“(Uraufführung: 1642) von Claudio Monteverdi, die jetzt als letzte der drei erhaltenen Opern des Komponisten von der Ungarischen Staatsoper in Budapest...
Tiroler Landestheater beginnt auch im Stream aktiv zu werden
Helmut PitschTiroler Landestheater beginnt auch im Stream aktiv zu werden Nach zahlreichen Institutionen setzt nun auch das Tiroler Landestheater und sein Orchester, das Tiroler Symphonieorchester eine Streaming Serie in Gang. Übertragen wird aus dem Haus der Musik, dem erst vor ein paar Jahren neu errichteten Kulturtempel in der Tiroler Hauptstadt. Die Architektur und das äußere Erscheinungsbild wurden heftig diskutiert, die Akustik aber gelobt. Davon kann sich der Zuhörer auf...
München: Vier temperamentvolle Primadonnen am Gärtnerplatz
Helmut Christian MayerAlle vier tragen rote, elegante, bodenlange Abendkleider mit roten Handschuhen, die sich auch manchmal abstreifen und aus der Loge kess zum Dirigenten hinunterwerfen. Und beim Singen bewegen sie sich geschmeidig und tänzelnd auf der Bühne, denn sie sind die „Primadonnen – Die Diven vom Gärtnerplatz“: So nennt sich auch der jetzt live gezeigte Stream aus dem Münchner Staatstheater am Gärtnerplatz. Ja, was wäre die Oper wirklich ohne eine...
Wiener Symphoniker mit Orozco-Estrada und Christiane Karg: Bet...
Helmut Christian MayerEs ist eine sanfte Liebeserklärung Gustav Mahlers an seine Frau Alma, ein kantabler Liebesbrief zwar ohne Wort, aber gegossen in wunderbare Töne. Große Popularität erlangte das Adagietto aus der 5. Symphonie durch Luchino Viscontis Film „Der Tod in Venedig“. Jetzt war es der erste Programmpunkt des 13. und vorläufig letzten Wohnzimmerkonzertes der Wiener Symphoniker, die in den letzten vier Monaten aus dem Wiener Konzerthaus gestreamt worden waren und...
Die Redakteure von Opera Online

Alain Duault

Zenaida des Aubris

Achim Dombrowski

Stefan Fuchs

Helmut Christian Mayer

Helmut Pitsch

La Rédaction
