Kolumnen zu folgendem Giuseppe Verdi

Arena di Verona: "Il Trovatore" auf DVD: Große Bildmächtigkeit...

Helmut Christian Mayer

Gerade jetzt wäre die heurige Saison mit den wichtigsten Premieren und den Wiederaufnahmen in der Arena di Verona bereits angelaufen und im vollen Gange. Man wartete auch noch längere Zeit mit einer Absage, die dann aber doch kam und die künstlerische Leiterin Cecilia Gasdia musste auf Grund der Pandemie das heurige Programm komplett auf 2021 verschieben. Für diesen Sommer sind jetzt nur einige konzertante Arienabende geplant. Gerade rechtzeitig ist jetzt bei C...


Es geht voran - Operngefühle kehren zurück am Gärtnerplatz in ...

Helmut Pitsch

"Wir spielen wieder für Sie", und das mit einem vollen Spielplan. So kehrt das renommierte Gärtnerplatztheater nach dem Lockdown zurück. Dies ist eine klare Ansage an das treue Publikum und ein Aufatmen für die Künstler, welche sichtlich mit Freude und Erleichterung ein aussergewöhnliches und anspruchsvolles Programm präsentieren. Täglich werden mehrere Themenprogramme angeboten, vom Opern-, Lieder- oder Musicalabend bis zum Kammerkonzert,...


Wiener Volksopernsaison 20/21

Helmut Christian Mayer

„Während ich dieses Programm 20/21 veröffentliche, wissen wir immer noch nicht, wie die Zukunft am Theater aussehen wird. Aber wir lassen uns nicht entmutigen. Wir sind fest entschlossen, zum ehestmöglichen Zeitpunkt das Haus wieder zu öffnen“, so der Wiener Volksoperndirektor Robert Meyer. Müsste er die neue Saison unter ein Motto stellen, so würde dieses wohl lauten: „Die Hoffnung stirbt zuletzt.“ Für ihn ist es fast...


Verdis "Attila" aus München auf CD: Ausgewogene und imposante ...

Helmut Christian Mayer

„Du sollst das Universum haben aber überlasse Italien mir!“: Nach diesem strahlenden Höhepunkt, beim ersten Zusammenprall des römischen Generals Ezio mit dem Hunnenkönig Attila, was von letzterem brüsk abgelehnt wird, brach in den italienischen Theatern stets ein Sturm der patriotischen Begeisterung aus, von Giuseppe Verdi mit mitreißender Musik geradezu herausgefordert. Nun, ein solcher Applaus ist auf der jüngst neu herausgekommenen CD von...


Verdis "I due Foscari" aus Parma auf DVD: Grausamer, veneziani...

Helmut Christian Mayer

An der Musik kann es nicht liegen, warum Giuseppe Verdis „I due Foscari“ so selten aufgeführt wird. Denn diese ist durchaus mitreißend und glutvoll. Vor allem dann, wenn das Orchester Filarmonica Arturo Toscanini unter dem mit überwiegend packendem Zugriff agierenden Maestro Paolo Arrivabeni sie genauso umsetzt. Gespielt wird eine neue kritische Ausgabe von Andreas Giger. Zudem setzt das Teatro Regio di Parma bei dieser Neuproduktion, die anlässlich...


Oper ist mein Leben Lehrstunde bei Antonio Pappano

Achim Dombrowski

Auch das Royal Opera House in London ist geschlossen. Wie bei vielen großen Häusern gibt es Streaming-Angeboten kompletter Opern- und Ballett-Produktionen aus den vergangenen Jahren, die auf der Webseite abgerufen werden können.  Etwas Besonderes wird – etwas versteckt - auf der facebook-Seite der Royal Opera geboten. Hier präsentiert sich der musikalische Leiter Antonio Pappano persönlich in englischer Sprache aus seiner Privatwohnung am...