Kolumnen zu folgendem Giuseppe Verdi

Großes Finale der 100. Festspiele Arena di Verona mit Starbese...

Helmut Pitsch

Giuseppe Verdi La Traviata Festival Arena di Verona 9.September 2023 Großes Finale der 100. Festspiele Arena di Verona mit Starbesetzung Anna Netrebko singt und siegt in der Arena Es war Ihr Abend und das Publikum feierte sie für eine unvergessliche Darbietung. Anna Netrebko war d e r Star für eine krönende Abschlussvorstellung zur hundert Jahrfeier der beim breiten Publikum so beliebten Festspiele in der einmaligen Kulisse der römischen Arena von...


Die Szene der Pandora: Unausgereifte Inszenierung einer Regien...

Ralf Siepmann

Macbeth Giuseppe Verdi Besuch am 3. September 2023 Premiere Oper Essen Die Szene der Pandora: Unausgereifte Inszenierung einer Regienovizin sucht Zuflucht im Tanz Für die Spielzeit-Eröffnung 2013 im Essener Aalto-Theater wählen Intendant Hein Mulders und Generalmusikdirektor Tomáš Netopil in der Nachfolge von Stefan Soltesz Giuseppe Verdis Macbeth. Die Inszenierung besorgt David Hermann. Zehn Jahre später ist es erneut das düstere...


Glanzvoller Saisonauftakt mit Opernhöhepunkten beim Besuch der...

Helmut Pitsch

Orchestra del Teatro alla Scala Wiener Konzerthaus 4.9.2023 Glanzvoller Saisonauftakt mit Opernhöhepunkten beim Besuch der Mailänder Scala im Wiener Konzerthaus Am Vormittag stellte der Intendant der Mailänder Scala Dominique Mayer sein Saisonprogramm in der italienischen Botschaft in Wien mit Starbesetzung vor, am Abend eröffnen das Orchester und der Chor der Mailänder Scala die 111. Saison des Wiener Konzerthaus als 900. Auslandsauftritt des Orchesters,...


Viel Marthaler wenig Verdi im Salzburger Falstaff

Helmut Pitsch

Giuseppe Verdi Falstaff Salzburger Festspiele 30.8.2023 Viel Marthaler wenig Verdi im Salzburger Falstaff Im hohen Alter entschied sich Giuseppe Verdi noch einmal eine Oper zu schreiben. Diesmal eine Commedia lirica wiederum nach einem Stoff von William Shakespeare. Falstaff stellt den Charakter des beleibten Sir John Falstaff aus dessen Komödie "Die lustigen Weibern von Windsor" in den Mittelpunkt, der seine Ehre und Stand gleich zwei Frauen anbietet, um seine leere...


Ein musikalischer Glanzpunkt der Salzburger Festspiele: Giusep...

Helmut Christian Mayer

 Leer ist die Bühne. Nur eine unfassbar lange Wartebank, wie von einem Bahnhof über fast die gesamte Breite ist zu sehen. Hier wartet Lady Macbeth auf den Arzt. Ein Tunnel mit Vorhängen wird hereingeschoben, hier wird sie gynäkologisch untersucht, was auf Videoprojektionen andeutungsweise zu sehen ist. Als sie vom Gynäkologen erfährt, dass sie keine Kinder bekommen kann, bricht sie fast zusammen. Das ist eine Schlüsselszenein Krzysztof Warlikowskis...


Riccardo Muti heiligt die Salzburger Festspiele

Helmut Pitsch

Wiener Philharmoniker Riccardo Muti Salzburger Festspiele 15.8.2023 Riccardo Muti heiligt die Salzburger Festspiele Zwischen 1887 und 1897 sind die Quattro Pezzi Sacri - die vier heiligen Stücke - des großen italienischen Opernkomponisten als krönende Spätwerke des über achtzig jährigen entstanden. Giuseppe Verdi lebte allein und zurück gezogen auf seinem prächtigen Landsitz bei Parma und kehrte mit diesem Zyklus zur Kirchenmusik...