Kolumnen zu folgendem Giuseppe Verdi

Wunderliche Begegnungen in der Operngala in Salzburg

Helmut Pitsch

Operngala Osterfestspiele Salzburg 15.4.2025 Wunderliche Begegnungen in der Operngala in Salzburg Wunden und Wunder ist der Leitgedanke der diesjährigen Osterfestspiele in Salzburg und nach diesem wurde das Programm einer Operngala zur Halbzeit des Festivals ausgewählt. Ausschnitte aus den Opern Eugen Onegin und Pique Dame von Piotr I Tschaikowski sowie die Arie an den Mond aus Antonin Dvoraks Oper Rusalka stehen vor der Pause auf dem Programm. Mit Sondra...


Rigoletto in Hamburg - Spitzenensemble begeistert in lebloser ...

Helmut Pitsch

Giuseppe Verdi Rigoletto Staatsoper Hamburg 18.3.2025 Spitzenensemble begeistert in lebloser Regie und zurückhaltendem Dirigat 1994 feierte die Inszenierung des Melodrammas Rigoletto von Giuseppe Verdi durch Andreas Homoki Premiere an der Staatsoper Hamburg. Auch nach 30 Jahren hat das Bühnenbild und die Kostüme von Wolfgang Gussmann nicht an Expressivität verloren. Angelehnt an das Genre Zeichentrickfilm verengt er die Bühne spitz nach hinten...


Verdis „Il trovatore“ an der Wiener Staatsoper: Stimmglanz tri...

Helmut Christian Mayer

Zugegeben die Handlung von Giuseppe Verdis Il trovatore ist schwer nachvollziehbar. Aber die Liebestragödie um zwei Männer, die um die gleiche Frau, die schöne Leonora buhlen, so altmodisch und belanglos wie an der Wiener Staatsoper zu zeigen, ist auch schwer nachvollziehbar. Grund dafür ist die Lesart von Daniele Abbado dieser Produktion aus 2017, die jetzt wieder aufgenommen wurde. Als erstes transferiert er gleich einmal den Plot aus dem fernen 15. Jahrhundert,...


Maribor: Desdemonas aufwühlender Selbstmord bei Verdis "Otello"

Helmut Christian Mayer

Langsam und leise flattert das Taschentuch von oben herunter und fällt neben der weißbekleideten Desdemona auf den Boden. Es wird auch später immer wieder symbolhaft auftauchen. Erst dann bricht der Sturm musikalisch und optisch eindrucksvoll los. Dieser wird durch Projektionen von schäumenden Riesenwellen gezeigt: So lässt Guy Montavon Giuseppe Verdis „Otello“ am Slowenischen Nationaltheater, dem Opernhaus von Maribor/Marburg in der stimmigen...


Maskenball in München Ehebruch in Starbesetzung

Helmut Pitsch

Giuseppe Verdi Un Ballo in Maschera Bayerische Staatsoper 5.2.2025 Maskenball in München Ehebruch in Starbesetzung Es dreht sich alles um den „vermeintlichen“ Tatort, das Ehebett, das zentral auf der schwarz weißen Bühne ständig an die Tat erinnern soll. Heike Scheede hat die Bühne als eleganten großen Rundbau mit raumgreifender Treppe gestaltet. Wie gespiegelt klebt an der Decke nochmals das Ehebett. Weisse bodenlange Vorhänge...


Schwere Tristesse in musikalischer Bestform ausgestaltet – Wie...

Helmut Pitsch

Giuseppe Verdi Aida Bayerische Staatsoper München 8.12.2024 Schwere Tristesse in musikalischer Bestform ausgestaltet – Wiederaufnahme von Aida in München Seit der Premiere 2023 spaltet die Neuinszenierung von Giuseppe Verdis Drama lirico Aida durch Damiano Michieletto das Münchner Opernpublikum. Ohne Pharaonenglanz, sondern kritisch realistisch transportiert er die Tragödie um die Liebe des siegreichen ägyptischen Feldherrn Radames zu der...