Top column

Filtern

Alle Artikel

Offenbachs "Orpheus in der Unterwelt" in Wien: Lachen ist Trumpf

Helmut Christian Mayer

Sie nennen sich „Spymonkey“ und ihr Name ist Programm. Sie sind eine im englischen Brighton seßhafte Comedy Truppe, die international große Erfolge feiert und vor nichts und vor niemanden Respekt hat. Auch nicht vor Jacques Offenbach und seiner Opéra bouffe „Orpheus in der Unterwelt“. Denn ihr Motto lautet ganz simpel: Einfach Spaß haben. Und so wurde bei der Neuproduktion dieses Werks an der Wiener Volksoper ausgiebig und ausgelassen...


Mozartwoche wirbt für Klimaschutz - ansprechend und auf hohem ...

Helmut Pitsch

Der alte Baum Mozartwoche 2023 Salzburger Marionettentheater 29.1.2023 Mozartwoche wirbt für Klimaschutz - ansprechend und auf hohem künstlerischen Niveau Der alte Baum oder Franzis Reise zum Ende der Welt. Ein musikalisches Marionetten Abenteuer in drei Bildern mit dem Besten vom Besten, das Mozart zu bieten hat – so lautet der gesamte Titel der kurzweiligen neuartigen Kreation des jungen Tenor Paul Schweinester in Zusammenarbeit mit dem Salzburger...


Igor Levit - Einfühlsames Debüt bei der Mozartwoche mit den Wi...

Helmut Pitsch

Wiener Philharmoniker Mozartwoche 2023 Festspielhaus Salzburg Konzert am 28.1.2023 Igor Levit - Einfühlsames Debüt bei der Mozartwoche mit den Wiener Philharmonikern Mehrere Besetzungsänderungen erforderte die Absage von Daniel Barenboim bei der diesjährigen Mozartwoche. Robin Ticciati übernahm das Dirigat des ersten philharmonischen Konzertes, den Part der Solisten Martha Agerich und Maria Joao Pires übernahm Igor Levit, der so auch bei der...


Verdis „Macbeth“ in Triest: Eine machtgierige Lady zum Fürchten

Helmut Christian Mayer

Grau und düster ist die Kulisse mit den länglichen, von oben herabhängenden Stoffbahnen, auf die immer wieder Mauern, Blitze oder Totenköpfe projiziert werden. Grau und düster sind auch die lumpenartigen Kostüme der Hexen, die unkenntlich maskiert von Anfang an die Bühne bevölkern. Sie schweben von Seilen herunter, räumen Leichen weg oder schwingen abgeschlagene, menschliche Körperteile herum: So drastisch zeigt sich Giuseppe Verdis Oper...


Mozartwoche Salzburg Ganz nah dem Genie

Helmut Pitsch

Mozartwoche Salzburg 2023 Ma très chère épouse 27.1.2023 Mozartwoche Salzburg Ganz nah dem Genie Charmant liebevoll, ehrlich und ausschweifend ist der Schreibstil von Wolfgang Amadeus Mozart, das in Salzburg geborene Wunderkind und musikalische Genie. Auf alle Fälle sind seine zahlreichen Briefe ein unverzichtbares historisches Dokument und äußerst amüsant. Ihm zum Gedenken veranstaltet die Stiftung Mozarteum alljährlich zu seinem...


Don Giovanni konzertant halbszenisch und dann doch gelebtes Th...

Helmut Pitsch

Wolfgang Amadeus Mozart Don Giovanni Mozartwoche Felsenreitschule Salzburg 27.1.2023 Don Giovanni konzertant halbszenisch und dann doch gelebtes Theater in Salzburg mit ambitionierten Darstellern und einem versierten Dirigenten Drama giocoso in zwei Akten, ein heiteres Drama kündigt der Gattungsbegriff für Wolfgang Amadeus Mozarts großem Bühnenwerk Don Giovanni, mit dem kompletten Titel „Il dissoluto punito ossia Don Giovanni“ KV 527 an. Derweilen...


Die Redakteure von Opera Online