
Agenda
Wörterverzeichnis
Wörterverzeichnis anzeigenSuchen
Anmelden
-
Anmelden mit Ihrem Konto
-
Konto erstellen
Top column

Filtern
Alle Artikel
Salzburg: Mozarts „La finta giardiniera” -Verwirrspiel der Gef...
Helmut Christian MayerEs ist überhaupt die erste Opernpremiere im kürzlich renovierten Salzburger Landestheater, das nun in neuem, prächtigem Glanz erstrahlt. Und es ist die erste Operninszenierung der Burgschauspielerin Dörte Lyssewski – ihre erste Schauspielregie erfolgte vor etwa einem Jahr - mit Wolfgang Amadeus Mozarts „La finta giardiniera” („Die Gärtnerin aus Liebe“). Dieses Verwirrspiel von Gefühlen, Beziehungen, Liebe und Verzweiflung findet...
Barocke Opulenz mit Starbesetzung - Wiederaufnahme Andrea Che...
Helmut PitschUmberto Giordano Andrea Chenier Wiener Staatsoper 9.12.2022 Barocke Opulenz mit Starbesetzung Wiederaufnahme Andrea Chenier in Wien Der Held ist er eine wahre Persönlichkeit der französischen Revolution. Der 1794 zum Tod verurteilte Dichter und Freiheitskämpfer Andrea Chenier widersetzte sich den Jakobinern, pflegte gute Kontakte zum Adel und verteidigte Ludwig XVI. Daraus spinnt der Librettist Luigi Illica eine packende Liebesgeschichte in den Wirren der Revolution....
Klagenfurt: Nuancenreiche Töne aus der Dämmerung - Liedermatin...
Helmut Christian Mayer„Traum durch die Dämmerung“: Nicht nur mit diesem Lied von Richard Strauss nahm Steven Scheschareg Bezug auf die derzeitige bis 19.2.2023 laufende, großartige Ausstellung „Menschheitsdämmerung“ des Museums für Moderne Kunst Kärnten (MMKK). Denn auch aus vielen anderen Bildern derselben entwickelte der US-amerikanische Bassbariton, dessen Eltern aus Österreich stammen, Assoziationen zu seinem Programm, wie er selbst bei seiner sehr...
Ein neuer Lohengrin zwischen traditioneller Essenz und der ung...
Helmut Pitsch Richard Wagner Lohengrin Bayerische Staatsoper 7.12.2022 Ein neuer Lohengrin zwischen traditioneller Essenz und der ungeklärten Frage des Menschseins in München „Fragt nicht, wer ich bin“ verlangt der strahlende Held Lohengrin bei seinem Auftritt und mit seiner Geschichte entstehen viele Fragen in der aktuellen Neuinszenierung von Richard Wagners gleichnamiger romantischen Oper durch den Ungarn Kornel Mundruczo. Weg von eingefahrenen Klischees aber auch...
Jagdszenen aus Böhmen: Furiose Musik, von der Regie unterlegt ...
Ralf SiepmannJagdszenen aus Böhmen: Furiose Musik, von der Regie unterlegt mit der Desillusionierung des dörflichen Lebens Bedřich Smetana Die verkaufte Braut Besuch am 4. Dezember 2022 (Premiere 12. November 2022) Musiktheater im Revier Gelsenkirchen Jagdszenen aus Böhmen: Furiose Musik, von der Regie unterlegt mit der Desillusionierung des dörflichen Lebens Ich weiß euch einen lieben Schatz. Zur Mitte des zweiten Akts versucht Marie in einem fast sieben...
Bei den Barocktagen an der Staatsoper Berlin wird eine frühe M...
Achim DombrowskiMitridate, Re di Ponto (Wolfgang Amadeus Mozart) Staatsoper Unter den Linden, Berlin Premiere am 04.12.2022 Die Oper – auf der Basis eines Textes von Racine in der Bearbeitung des Librettos von Vittorio Amedeo Cigna-Santi - beinhaltet die in der Entstehungszeit typischen Handlungselemente: einen asiatischen Kleinstaat in der kriegerischen Auseinandersetzung mit Rom, einen König und Vater, der in seiner Abwesenheit seine Kinder und die ihm...
Die Redakteure von Opera Online

Alain Duault

Zenaida des Aubris

Achim Dombrowski

Stefan Fuchs

Helmut Christian Mayer

Helmut Pitsch

La Rédaction
