Kolumnen zu folgendem Richard Wagner

Tiroler Symphonieorchester - Viel gefühlvolle Romantik in insp...

Helmut Pitsch

Liebesglück und Liebesleid Tiroler Symphonieorchester Innsbruck 14.3.2025 Tiroler Symphonieorchester - Viel gefühlvolle Romantik in inspirierter Interpretation  Ruhig und verklärt entsteigt der berühmte Tristan Akkord des Vorspiels der Oper Tristan und Isolde von Richard Wagner vom Podium in den Innsbrucker Konzertsaal. Präzis und mit feinstem Strich der Celli entwickelt er das Liebesglück und folgende Liebesleid des bekannten Liebespaares. Mit...


Rheingold in Monte Carlo - Flugzeugwrack im Videowonderland

Helmut Pitsch

Richard Wagner Das Rheingold Opera Monte Carlo 21.2.2025 Rheingold in Monte Carlo - Flugzeugwrack im Videowonderland Nähert sich der Besucher der Oper von Monte Carlo betritt er beteits ein Märchenland. Im ehrwürdig golden ausgemalten mit Stukkaturen überladenen klassizistischen Gebäude des sagenumwobenen Spielcasinos von Monte Carlo ist auch die Oper unterbracht. Hört man im Foyer das Klingeln der Spielautomaten und die überall angebotenen...


Die neue Walküre in Mailand - Sängerensemble triumphiert in äs...

Helmut Pitsch

Richard Wagner Die Walküre Teatro alla Scala 23.2.2025 Die neue Walküre in Mailand Sängerensemble triumphiert in ästhetisch ruhigen Bildern Mit einer Stunde Verspätung startet „Die Walküre“ an der Mailänder Scala. Günther Groissböck, Hunding der Neuinszenierung, erreicht seine Hütte, den Handlungsort des ersten Aktes aufgrund eines Autounfalls erst verspätet. Sehr konventionell, wenig inspiriert ist das...


Linz: Expressive, aufpeitschende Emotionen bei Wagners „Der fl...

Helmut Christian Mayer

Düster und öd ist die Küstenlandschaft, in der Ferne blinkt ein Leuchtturm. Düster und bedrohlich sind auch die Meeresstimmungen. Es fehlt jegliche Seefahrerromantik. Ein Mädchen in gelber Öljacke, es ist die junge Senta muss erleben, wie tote Seeleute offenbar nach einem Schiffsunglück hereingetragen werden. Einen vor ihren Augen sterbenden Seemann fotografiert sie, sein Blick brennt sich in ihre Erinnerung ein, und lässt ihre Liebe zu diesen...


Lebendig humorvoll modern mit Tiefgang - Rheingold neu in München

Helmut Pitsch

Richard Wagner Das Rheingold Bayerische Staatsoper 3.11.2024 Lebendig humorvoll modern mit Tiefgang - Rheingold neu in München Die Bayerische Staatsoper startet zündend mit Das Rheingold in einen neuen Ringzyklus. Gott ist tot, das Nietzsche Zitat wirkt wie eine Zusammenfassung gleich zu Beginn des gesamten Ring des Nibelungen von Richard Wagner. Der Regisseur des neuen Ring Tobias Kratzer wagt eine neue ideenreiche Deutung und bleibt dabei unpolitisch und durchleutet die...


Graz: Wagners „Tannhäuser“ in der Grube

Helmut Christian Mayer

Es ist immer wieder für jedes Opernhaus eine Herausforderung, Richard Wagners „Tannhäuser“ auf die Bühne zu hieven. Diesmal wird er als Eröffnungsproduktion am Grazer Opernhaus gezeigt. Teils exquisit sind dabei die sängerischen Leistungen: Allen voran singt die aus Südafrika stammende Französin Erica Eloff  Ensemblemitglied des Linzer Landestheaters, eine fassettenreiche Elisabeth mit feinsten, ungemein berührenden Tönen...