Kolumnen zu folgendem Richard Wagner

Weiter geht es mit Koffern, Unterwäsche und Klavier, aber wen...

Helmut Pitsch

Richard Wagner Siegfried Deutsche Oper Berlin 19.11.2021 Weiter geht es mit Koffern, Unterwäsche und Klavier, mit weniger Klamauk im neuen Ring der Deutschen Oper Berlin Hoch sind die bereits aus den Vorabenden bekannten Koffer gestapelt. Es herrscht eine dunkle trübe Stimmung. Wotan und Alberich, nunmehr platt und unverständlich geschminkt als Joker wie im gleichnamigen US amerikanischen Spielfilm, treffen zum musikalischen Vorspiel aufeinander. Ihr Streit um die...


Osterfestspiele Salzburg im Herbst - Große Feier für Christian...

Helmut Pitsch

Winterstürme lautet der Titel des großen Orchesterkonzerts der Salzburger Osterfestspiele am Allerheiligen Wochenende, die erst im Herbst pandemiebedingt stattfinden konnten. Die Wetterbedingungen bestimmt Christian Thielemann am Pult der Sächsischen Staatskapelle Dresden. Er macht den Abend mit einem reinen Wagnerprogramm für seine zahlreich erschienenen Verehrer und Verehrerinnen zum berechtigten Freudenfest. Unterstützt von einem Solistentrio mit Anja...


Rheinoper - Tristan und Isolde - ein musikalischer Sonderfall

Helmut Pitsch

Duisburg/Rheinoper: Tristan und Isolde - Premiere am 31. Oktober 2021 Ein musikalischer Sonderfall Am letzten Oktobertag feierte Richard Wagners „Handlung in drei Aufzügen“, sein legendäres Musikdrama „Tristan und Isolde“, an der Rheinoper Duisburg Premiere. Es war in gewissem Sinne eine Premiere, denn die Entstehungsgeschichte dieser Produktion ist eine ganze Besondere. Man hatte aufgrund der Corona-bedingten Abstandsregeln, die im Mai 2020 auch...


Opera Incognita München bringt "Das Liebesverbot" charmant mod...

Helmut Pitsch

Richard Wagner Das Liebesverbot - Opera Incognita - Sugar Mountain Premiere am 17.10.2021   William Shakespeare lieferte mit seinem Bühnenstück "Maß für Maß" die literarische Vorlage. Die übermäßige Ausübung von herrschaftlicher Gewalt und die Bereitschaft sich für die Liebe zu opfern und der politische Widerstand des Volkes stehen im Zentrum der Handlung, der Romantik entsprechend. Der deutsche Friedrich herrscht...


Betörende Piani: Jonas Kaufmann faszinierte beim Ljubljana Fes...

Helmut Christian Mayer

„In fernem Land, unnahbar euren Schritten…“: Mit betörenden Piani, und ungemeiner Zärtlichkeit begann Jonas Kaufmann die Gralserzählung aus „Lohengrin“ zum Finale seines diesjährigen Konzertes im Cankar Center in Laibach. Richard Wagner war diesmal der Hauptkomponist bei seinem Konzert beim Ljubljana Festival. Und so konnte er auch mit Walter Stolzings Preislied „Morgendlich leuchtend im rosigen Schein“ aus den...


Es schüttet kräftig draußen und drinnen - Die Walküre in Bayre...

Helmut Pitsch

Bayreuther Festspiele Die Walküre - Besuch am 3.8.2021 Es schüttet kräftig draußen und drinnen - Die Walküre in Bayreuth spaltet das Publikum Kräftige Buhs und vehemente Bravi am Ende eines außergewöhnlichen beispiellosen Opernabends. Mit dem musikalischen Genie und für viele gottähnlichen Richard Wagner und dem umstrittenen aber allgemeinen anerkannten Aktionskünstler Helmut Nitsch treffen zwei herausfordernde...