Kolumnen zu folgendem Richard Wagner

Parsifal als Musikweihfestspiel mit lichtdurchfluteter Bühne i...

Helmut Pitsch

Richard Wagner Parsifal Tiroler Festspiele Erl 20.4.2025 Parsifal als Musikweihfestspiel mit lichtdurchfluteter Bühne in Erl Locker und sympathisch stürmt Jonas Kaufmann unerwartet auf die Bühne des Festspielhauses in Erl während der Vorstellung von Parsifal im zweiten Akt. Grad hat noch der eindringlich spielende Georg Nigl als schelmischer Bösewicht seine Zauber in Form der Blumenmädchen gerufen. Aber die sind aufgrund eines technischen Defektes...


Entmystifizierter Parsifal in Wien

Helmut Pitsch

Richard Wagner Parsifal Wiener Staatsoper 17.4.2025 Entmystifizierter Parsifal in Wien Die österlichen Feierlichkeiten stehen vor der Tür und die Spielpläne der führenden Opernhäuser feiern das Fest mit Aufführungen von Richard Wagners Parsifal, dem österlichen Klassiker. So auch die Wiener Staatsoper und ihr Publikum muss die Wiederaufnahme der in Corona Zeiten entstandenen eigenwilligen Inszenierung des russischen Regisseur Kirill Serebrennikov...


Barcelona ein neuer Lohengrin - Eine „Überschreibung“…

Helmut Pitsch

Barcelona/Gran Teatre del Liceu: „Lohengrin“ - Premiere am 17. März 2025 Barcelona Lohengrin - Eine „Überschreibung“… Der lange in Barcelona erwartete neue "Lohengrin" in der Regie vonKatharina Wagner war einmal mehr ein bisweilen krampfhaft wirkender Versuch, das Regisseurstheater in den Exzess zu treiben. Ähnlich wie bei Jossi Wieler, Sergio Morabito und Anna Viebrock bei ihrem Salzburger und dann auch Wiener...


Beeindruckender Abschluss des Brüsseler „Ring“

Helmut Pitsch

Brüssel/La Monnaie:„Götterdämmerung“  - Premiere am 4. Februar 2025 Beeindruckender Abschluss des Brüsseler „Ring“ Die Neuinszenierung des „Ring des Nibelungen“ am Théâtre de la Monnaie Brüssel wurde bekanntlich nach der „Walküre“ abgebrochen. Der Regisseur, Romeo Castellucci, hatte wohl etwas zu anspruchsvolle Vorstellungen in Bezug auf die theatralisch und wahrscheinlich damit...


München – Dieser Holländer fliegt in fulminanter Besetzung

Helmut Pitsch

Richard Wagner Der fliegende Holländer Bayerische Staatsoper 28.3.2025 München – Dieser Holländer fliegt in fulminanter Besetzung Vielschichtig sind die Kostüme und Bühnenbilder von Johannes Leiacker der aus 2005 stammenden Inszenierung von Richard Wagners romantischer Oper Der Fliegende Holländer. Im ersten Akt erleben wir eine sehr traditionelle Küstenszene mit Klippen, Gewitterwolken und Blitzen. Fremdartig sind die Klappsessel und...


Kontemplation und Öko-Apokalypse: Regie fordert und beseelt da...

Helmut Pitsch

Kontemplation und Öko-Apokalypse: Regie fordert und beseelt das Publikum Parsifal Richard Wagner Besuch am 16. März 2035 Premiere Oper Essen Aalto-Theater Kontemplation und Öko-Apokalypse: Regie fordert und beseelt das Publikum Höchsten Heiles Wunder! Erlösung dem Erlöser! Musikalisch ist die Weihestunde perfekt. Aus der Höhe klingen zarte weihevolle Stimmen. Andächtig feiern Chöre die Wonne der Empathie. Harfen rauschen, und das...