Kolumnen zu folgendem Richard Wagner

München - Exquisiter Rampengesang in belangloser Regie und unv...

Helmut Pitsch

Richard Wagner Lohengrin Bayerische Staatsoper 30.7.2025  München - Exquisiter Rampengesang in belangloser Regie und unvorteilhaften Kostümen Im Finale der diesjährigen Opernfestspiele der Bayerischen Staatsoper wird der Hausgott Richard Wagner geehrt. Nach Rheingold steht noch die Wiederaufnahme des Lohengrin in der Regie von Kornel Mundruczo aus 2022 auf dem Programm. Zu den Einfällen des Ungarn ist auch bei neuerlicher Betrachtung wenig bleibend...


München Das Rheingold - Packend unterhaltsam mitreißend

Helmut Pitsch

Richard Wagner Das Rheingold Bayerische Staatsoper Opernfestspiele 28.7.2025 München Das Rheingold - Packend unterhaltsam mitreißend  Zum Abschluss der diesjährigen Opernfestspiele offeriert die Bayerische Staatsoper die Wiederaufnahme der gefeierten Neuinszenierung von Richard Wagner Das Rheingold, aus 2024. Der neue künstlerische Leiter der Staatsoper Hamburg Tobias Kratzer ist der Regisseur der lang erwarteten Neugestaltung des gesamten Ring der...


Wenig Dramatik mit viel Kulisse - Der Fliegender Holländer in ...

Helmut Pitsch

Richard Wagner Der Fliegende Holländer Oper in Steinbruch St Margarethen 24.7.2025 Wenig Dramatik mit viel Kulisse - Der Fliegender Holländer in St Margarethen Die Kulisse des Steinbruches an sich in St Margarethen im Südosten von Wien ist schon Bühne, dazu bietet er 5000 Besuchern bequem Platz. Über die letzten Jahre wurde die Infrastruktur für die dort stattfindenden alljährlichen Openair Opernfestspiele ständig verbessert und es hat sich...


Oper Sofia mausert sich zum Wagnerhügel

Helmut Pitsch

Richard Wagner Siegfried Richard Wagner Festival Sofia Oper 1.7.2025 Oper Sofia mausert sich zum Wagnerhügel Sieglinde gebärt Siegfried zu den Klängen der Ouvertüre, Mime schleicht verdruckst herum und nimmt das Baby an sich. Humorvoll rennt der kleine Siegfried und dann junge Siegfried dem klumpigen Zwerg davon. So führt Plamen Kartaloff, der Regisseur des aktuellen Ring der Nibelungen der Sofia Oper den Betrachter in den zweiten Abend der Tetralogie...


Emotional mitreißend - Tannhäuser in Sofia

Helmut Pitsch

Sofia: „Tannhäuser“ – Premiere am 26. Juni 2025 Emotional mitreißend Nach einer selbst in Europa und zumal auf dem Balkan einzigartigen Produktionsserie von acht Werken des Bayreuther Richard Wagner-Kanons seit 2010, darunter gleich zwei kompletten „Ring“-Inszenierungen (2013 und 2023), hat sich der Generaldirektor der Sofia Oper und Regisseur Prof. Plamen Kartaloff dieses Jahr zu Beginn des III. Wagner-Festivals den...


Hamburg: Test of time für die Jahrhundert-Inszenierung Tristan...

Achim Dombrowski

Hamburgische Staatsoper Tristan und Isolde (Richard Wagner) Besuchte Vorstellung 09. Juni 2025 Als die Regisseurin Ruth Berghaus 1988 Tristan und Isolde in Hamburg herausbrachte, war ihr Name auf dem Besetzungszettel noch mit dem Zusatz „...als Gast aus der DDR“ versehen. Zusammen mit dem Bühnenbild von Hans-Dieter Schaal, den Kostümen und Requisiten von Marie-Luise Strandt entstand eine Produktion, deren geheimnisvoll-mystische Wirkung in Erscheinung...