Kolumnen zu folgendem Richard Wagner

Retro Spaceshow im Rokoko Outfit Walküre in Budapest

Helmut Pitsch

Richard Wagner Die Walküre Ungarische Staatsoper Budapest 16.11.2022 Retro Spaceshow im Rokoko Outfit Walküre in Budapest In frischem Glanz erstrahlt die neu renovierte ungarische Staatsoper nach einer mehrjährigen ausgiebigen Renovierung. Das Haus wurde zum Stolz der ungarischen Bürger 1884 eröffnet. Ausnahmslos sollten ungarische Materialien und Arbeiter eingesetzt werden. Einzige Restriktion war der Wunsch des Kaiser Franz Joseph I, dass das Haus...


Der Fliegende Holländer in Hamburg bricht mit sämtlichen Hörge...

Achim Dombrowski

Der Fliegende Holländer Richard Wagner   Hamburgische Staatsoper Premiere am 23. Oktober 2022  besuchte Aufführung: 04. November 2022 Nach einer Vorlage Heinrich Heines streift in Richard Wagners Der Fliegende Holländer rastlos über die Meere auf der Suche nach der Erlösung durch eine Frau. Als er erneut an Land geht, trifft er auf den Seefahrer-Kaufmann Daland, der angesichts der unermesslichen Reichtümer des...


„Spartenübergreifendes Ring-Konzept“ In Braunschweig

Helmut Pitsch

Braunschweig: Das Rheingold - Premiere am 8. Oktober 2022 „Spartenübergreifendes Ring-Konzept“ Auch das Staatstheater Braunschweig machte sich nun an eine Neuinszenierung von Richard Wagners „Ring des Nibelungen“ heran, wenn man das noch so eins zu eins ausdrücken kann. Dabei hat der „Ring“ in Braunschweig eine lange Geschichte. 1878/1879, also schon zwei Jahre nach der Uraufführung in Bayreuth, war Braunschweig schon die vierte...


Der neue Ring in Berlin Viele Ungereimtheiten und offene Frag...

Helmut Pitsch

BERLIN/Staatsoper: „Der Ring des Nibelungen“ Premiere vom 2.-9. Oktober 2022 Viele Ungereimtheiten und offene Fragen, zu viele… Der insbesondere nach dem mäßigen Erfolg der Tetralogie an der Deutschen Oper Berlin – DOB in der Regie von Stefan Herheim schon so lange und viel diskutierte neue „Ring des Nibelungen“ an der Berliner Staatsoper Unter den Linden unter dem Dirigat von Christian Thielemann erlebte Anfang Oktober in der Regie...


Wagners konzertanter Ring des Nibelungen - Die Dresdner Philha...

Achim Dombrowski

Richard Wagner Der Ring des Nibelungen Götterdämmerung konzertante Aufführung Dresdner Philharmonie 15.10.2022 Kulturpalast Dresden  Wagners konzertanter Ring des Nibelungen - Die Dresdner Philharmonie und die Erstürmung des Gipfels Schon in der Walküre sieht Göttervater Wotan sein Ende unausweichlich voraus, im Siegfried zerschlägt sein einstiger Hoffnungsträger ihm den eigenen Speer, das Symbol seiner...


Grosse Naturstimmung und Gefühle bei den Münchner Philharmonikern

Helmut Pitsch

Münchner Philharmoniker Philippe Jordan Isarphilharmonie München 16.10.2022 Grosse Naturstimmung und Gefühle bei den Münchner Philharmonikern Der Rhein steht thematisch im Fokus des symphonischen Konzertes der Münchner Philharmoniker unter der Leitung von Philippe Jordan. Dieser ist zur Zeit in medialen Konflikt mit dem Intendanten der Wiener Staatsoper, seinem derzeitigen Arbeitgeber.Der Ausgang ist offen, die Ursache birgt viele Theorien. So wirkt sein...