Kolumnen zu folgendem Richard Wagner

Richard Strauss Festtage Glanzvolle Matinee zu Ehren des Meist...

Helmut Pitsch

Matineekonzert Richard Strauss Tage 2024 9.6.24 Richard Strauss Festtage Glanzvolle Matinee zu Ehren des Meisters Alljährlich feiert die Marktgemeinde Garmisch Partenkirchen ihren bekanntesten Bürger Richard Strauss, der ein Großteil seines Lebens dort verbrachte und seine bedeutendsten Werke dort schuf. Dieses Jahr jährt sich sein Todestag zum 75. Male. Ein besonderer Grund, der von den Festrednern aufgegriffen wird. Auch der Bayerische Staatsminister...


Oper Frankfurt: Tannhäusers moralische Auspeitschung

Achim Dombrowski

Oper Frankfurt Tannhäuser (Richard Wagner) Premiere 28. April 2024 besuchte Vorstellung am 1. Mai 2024 Wagner greift bei Tannhäuser auf Sagen des 13. Jahrhunderts zurück. Der Sänger Tannhäuser lebt heimlich im Venusberg. Nachdem er der den sinnlichen Verführungen überdrüssig geworden ist, flieht er zurück in den Kreis seiner Freunde, um an einem Sängerwettbewerb teilzunehmen und Elisabeth, die sich zu ihm hingezogen...


Wien: Die Wiener Philharmoniker unter Christian Thielemann mit...

Helmut Christian Mayer

Relativ kurzfristig musste Kirill Petrenko aus gesundheitlichen Gründen sein Dirigat für die, dieses Wochenende geplanten Abonnement-Konzerte der Wiener Philharmoniker absagen. Aber man fand mit Christian Thielemann, der gerade erst das letzte philharmonische Konzert dirigiert hatte, zweifellos einen renommierten Ersatz. Deswegen erklang statt Ottorino Respighis symphonische, römische Dichtungen bei dem völlig geänderten Programm gleich als erstes das Vorspiel aus...


Wagners „Parsifal“ an der Wiener Staatsoper: Triste, hässliche...

Helmut Christian Mayer

Bei Richard Wagners „Parsifal“, der jetzt an der Wiener Staatsoper traditionellerweise um Ostern wiederaufgenommen wurde, sollte sich der Opernbesucher hauptsächlich auf die musikalische Seite konzentrieren und der herrlichen Musik lauschen und die triste Szene mehr oder weniger ignorieren. Denn Kirill Serebrennikov lässt in seiner Inszenierung aus 2021 das Bühnenfestweihspiel hauptsächlich einem hässlichen Gefängnis spielen. Man versteht zwar,...


Sängerriege des Parsifal brilliert auf ausgedehnt breitem Klan...

Helmut Pitsch

Richard Wagner Parsifal Wiederaufnahme Bayerische Staatsoper 31.3.2024 Sängerriege des Parsifal brilliert auf ausgedehnt breitem Klangteppich in München Ostern und Parsifal ist für Opernfreunde eine wohl zelebrierte Tradition. Die Geschichte vom reinen Tor, die sich aus der Zusammensetzung der persischen Wörter parsi für rein und fal für Tor ergibt, enthält nur wenig Verbindung zu der mittelalterlichen Erzählung Parzifal des Minnesängers...


Klein aber fein - Meiningen überzeugt mit famosen Lohengrin

Helmut Pitsch

Richard Wagner Lohengrin Staatstheater Meiningen 30.3.2024 Klein aber fein - Meiningen überzeugt mit famosen Lohengrin Meiningen ist der Entstehungsort der modernen Aufführungspraxis im Theaterbetrieb. Herzog Georg II engagierte sich persönlich als Intendant und Erneuerer einer werktreuen Inszenierung. Ab 1870 feierte sein Hoftheater große Erfolge auf Tourneen durch ganz Europa und verbreitete dessen neue künstlerischen Prinzipien. Auch Richard Wagner...