Kolumnen zu folgendem Giuseppe Verdi

Neapel San Carlo - Starbesetzung in bunter traditioneller Kulisse

Helmut Pitsch

Giuseppe Verdi Un Ballo in maschera Teatro San Carlo Neapel 11.10.2025 Neapel San Carlo - Starbesetzung in bunter traditioneller Kulisse Aufwendig und bunt in traditioneller Ausstattung mit wenig lebendiger Personenregie kann die Regiearbeit von Massimo Pizzi Gasparon Contarini für die Neuinszenierung von Giuseppe Verdis Oper Un Ballo in maschera zusammengefasst werden. Der Italiener und sein Team versuchen die zwei Versionen der Oper, die Verdi aufgrund der Zensur verfasste,...


Wenn das Cello von der humanen Kraft der Kultur kündet

Ralf Siepmann

Nabucco Giuseppe Verdi Besuch am 3. Oktober 2025 Premiere Theater Bonn Opernhaus Wenn das Cello von der humanen Kraft der Kultur kündet Ein zweites Mal nach Richard Wagners Die Meistersinger von Nürnberg legt die Intendanz des Bonner Theaters die Premiere einer Neuproduktion auf den 3. Oktober, die Fragen und Schwierigkeiten der Einheit thematisiert. Sei es wie bei Wagner die Allgemeingültigkeit von Werten, Sprache, Kultur. Sei es wie in Giuseppe Verdis Nabucco...


Wenn die Gentlemen im viktorianischen Club auf Mädchenjagd gehen

Ralf Siepmann

Rigoletto Giuseppe Verdi Besuch am 20. September 2025 Premiere Aalto Musiktheater Essen Wenn die Gentlemen im viktorianischen Club auf Mädchenjagd gehen Giuseppe Verdis Melodramma in Zusammenarbeit mit seinem Librettisten Francesco Maria Piave nach Victor Hugos Skandalstück Le roi s’amuse verlangt seiner politischen und psychologischen Substanz wegen nach einem klugen feinsinnigen Regiekonzept. Er habe, schreibt der Komponist zwei Jahre nach der...


Salzburg Macbeth unerfüllter Kinderwunsch und blutiger Machtan...

Helmut Pitsch

Giuseppe Verdi Macbeth Salzburger Festspiele 26.8.2025 Wieder einmal gibt es die Wiederaufnahme einer Opernproduktion bei den Salzburger Festspielen mit  Macbeth von Giuseppe Verdi. 2023 hatte die Regiearbeit von Krzysztof Warlikowski Premiere, 2025 wird sie wiederum 6 mal gezeigt. Auch der Komponist Giuseppe Verdi hat sich mit dieser seiner zehnten Oper schwer getan und versucht neue Wege zu beschreiten. Im Gegensatz zum damals dominanten Belcanto mit Schöngesang...


Aida - Farbiges Tecno Spektakel in der Arena

Helmut Pitsch

 Giuseppe Verdi Aida Arena di Verona 10.8.2025 Aida - Farbiges Tecno Spektakel in der Arena Keine Oper wird mehr mit der wohl berühmtesten Open Air Klassik Veranstaltung, der Arena in Verona, in Verbindung gebracht wie Giuseppe Verdis Oper Aida. Legendär sind die opulenten Inszenierungen der Frühzeit des Festivals mit lebenden Elefanten, Kamelen und Pferden auf der Bühne des Monumentalbaus aus der Römerzeit. Zur 100. Jahrfeier 2023 gab es dann wieder eine...


Graz: Hochkarätig besetzte „La traviata“ von Verdi auf der Sch...

Helmut Christian Mayer

Ein hölzerner Sarg steht auf der Bühne: Alle Protagonisten stehen betroffen daneben, als die Ouvertüre anhebt. Da erhebt sich plötzlich eine Frau, es ist Violetta, in einer der vorderen Zuschauerreihen und geht auf die Bühne. Dort betrachtet sie liebevoll die Trauernden und streichelt sie: Erst jetzt beginnt das eigentliche Spiel. Nach „Fidelio“ 2020, „Tosca“, „Carmen“ und Richard Wagners „Ring“-Highlights kamen heuer...