Benutzerkonto

Helmut Christian Mayer

S_avatar

Mayer

Helmut Christian

Wien

Österreich

Since 13 November 2017

All columns857

Eisenstadt: Unwiderstehliche Verführungen beim Eröffnungskonze...

Helmut Christian Mayer

Es hat schon seinen ganz großen Reiz, in genau jenem Saal, wo der große Komponist Joseph Haydn selbst Jahrzehnte wirkte und der auch nach ihm benannt wurde, seine Sinfonien, von denen er unvorstellbar 104 komponiert hat, erleben zu können. Zur Eröffnung des diesjährigen „Herbstgold“ Festivals, unter dem Motto „Verführung“, erklangen in diesem geschichtsträchtigen Haydn-Saal, er gilt als einer der schönsten Konzertsäle...


Grafenegg: Das große Finale beim Festival

Helmut Christian Mayer

Dass Rudolf Buchbinder ein ganz großer Pianist mit konstant hochstehender Qualität ist, hat er schon über Jahrzehnte immer wieder bewiesen. So auch diesmal bei Ludwig van Beethovens 4. Klavierkonzert. Dieses führt in den musikalischen Intimbereich, in die Welt des lyrisch-gelösten Ausdrucks. Genau diesen Grundgestus traf der österreichische Ausnahmepianist, der alle Stücke immer auswendig spielt, beim diesjährigen Abschlusskonzert des Grafenegg...


Betroffen machende Trauerklänge vom Tonkünstler-Orchester beim...

Helmut Christian Mayer

“Liebe Kitty! Die Welt spielt verrückt! Niemand wird verschont, Schwangere, Babys, Kranke. Sie alle sind vereint im Marsch in den Tod!“: So drastisch formuliert es in ihren Aufzeichnungen das damals 13-jährige deutsche Mädchen, die sich in den Niederlanden vor den Nazis versteckt hielt, bevor sie und auch ihre Familie aufgespürt und in todbringende KZs deportiert wurde. „Aus dem Tagebuch der Anne Frank“ heißen aber nicht nur ihre sehr...


Rameaus Ballettoper “Les Indes Galante”: Funkelnde Unterhaltun...

Helmut Christian Mayer

Bei ihrer Uraufführung rief „Les Indes galantes“ von Jean-Philippe Rameau 1735 in Paris Begeisterungsstürme hervor. Was auch kein Wunder war, denn mit seiner verschwenderischen Fülle von beschwingten Tänzen, Märschen und eingängigen Melodien, Arien und Chören, Meeresstürmen und Vulkanausbrüchen fast ein „Schlageralbum“, und naturalistischen Tonmalereien, an exotischen Schauplätzen ist das Werk ein musiktheatralisches...


Grafenegg: Die Staatskapelle Dresden unter Daniele Gatti und ...

Helmut Christian Mayer

Naht- und mühelos flossen die Stimmen ineinander, mit schwebender Rhythmik und einem ekstatischen Farbenrausch hörte man exzessiv und ausgreizt die wunderbaren Streicher: Genauso erklang Arnold Schönbergs Frühwerk „Verklärte Nacht“ op. 4, in der Fassung für Streichorchester, das auf dem gleichnamigen Gedicht von Richard Dehmel beruht, bei der Sächsischen Staatskapelle Dresden unter ihrem neuen Chefdirigenten Daniele Gatti im Wolkenturm beim...


Happy Birthday, Anton Bruckner: Konzert am Geburtsort mit dem ...

Helmut Christian Mayer

Genau hier in Ansfelden, einer Gemeinde etwas südlich von der Landeshauptstadt Linz, in Oberösterreich wurde Anton Bruckner geboren. Und zwar im alten Schulhaus als erstes von elf Kindern, direkt neben der Pfarrkirche, wo er noch am selben Tag getauft wurde. Das war genau am 4. September 1824. Grund genug dem großen Komponisten und Sohn Oberösterreichs exakt zu diesem Datum und genau an diesem Ort ein Open-Air Geburtstagskonzert anlässlich eines 24-stündigen...