
Agenda
Wörterverzeichnis
Wörterverzeichnis anzeigenSuchen
Anmelden
-
Anmelden mit Ihrem Konto
-
Konto erstellen
Top column

Filtern
Alle Artikel
Glyndebourne Cendrillon Aschenputtel schwebt bezaubernd zwisc...
Helmut PitschSeit 1934 steht Glyndebourne für feinste englische Operntradition in privater Atmosphäre. Berühmt ist das inspirierende Picknick im naturbelassenen Park mit Blick auf weidende Schafe, Hügel und Wälder. Die Begeisterung des operninteressierten Publikums ist gross und über die Jahre hat sich das beschauliche Landgut zu einem bestens ausgestatteten Aufführungsort mit einem modernen Theater in Hufeisenform und ausgezeichneter Akustik für 1200 Besucher...
Politisches Drama zwischen Liebe und Inquisition Don Carlo in ...
Helmut PitschGrange Park Opera ist ein weiteres Beispiel feinster englischer Operntradition. Vor drei Jahren aus der Trennung von The Grange Opera, einem weiteren Festival entstanden, gelang es dem engagierten Management Team innerhalb kürzester Zeit ein modernes zweckmässiges Opernhaus auf dem malerischen Landsitz West Horsley zu errichten. Der halbrunde Ziegelbau steht mitten im Park, durch Blumen- und Obstgärten, in denen natürlich die unabdingbaren Picknicks stattfinden, pilgert...
Don Giovanni der Kompromisslose in Garsington
Helmut PitschDie Werke von Wolfgang Amadeus Mozart haben Tradition auf dem Spielplan des Garsington Opera Festivals, das dieses Jahr sein 30 jähriges Jubiläum feiert. Auf privater Initiative von Leonard und Rosalind Ingram entstanden sind 94 neue Produktionen und 652 Aufführungen die Bilanz dieser Jahre. 2011 konnten die Veranstalter den neuen Aufführungsort auf dem Wemsley Estate, einem privaten Landgut der Getty Familie in der Nähe von London beziehen. Ideale Voraussetzungen...
Paquita - Das Mariinsky Ballett in Perfektion bei den St. Pete...
Helmut PitschFür Ballett und Opernfans aus Mitteleuropa hat der Name Mariinsky eine besondere Anziehungskraft. Nicht nur, dass viele russische Opern und Balletts hier zuerst gespielt wurden und unter der Zarenherrschaft viele Künstler aus Europa dort wirkten, sondern gerade jetzt unter dem künstlerischen Leiter Valery Gergiev wird der Ruf des Theaters durch das ausgezeichnete Orchester als auch jungen Künstler/innen in die Welt getragen. Im Juni , zur Zeit der kurzen „weißen Nächte", findet in diesem...
Salome ohne Tanz und Kopf in St. Petersburg
Helmut PitschImposant thront das neugebaute Opernhaus Mariinsky II über einem Seitenkanal der Newa. Das 2006 eröffnete Gebäude ist ein architektonisches Werk der Superlative und wurde auf Initiative Valery Gergievs seit 1988 künstlerischer Leiter geplant. Ein grosses zwei stöckiges Foyer mit grosser Glasfront zur Strasse und bernsteinfarbener Fassade zum Innenraum nimmt den Besucher als erstes auf. Das Auditorium ist der klassischen Hufeisenform mit fünf Stockwerken...
Styriarte-die steirischen Festspiele-Johann Joseph Fux: "Dafne...
Helmut Christian MayerEs ist ein Liebeskrieg im Reich der Jagdgöttin Diana, entfacht von Amor und dessen Gegenspieler Apollo. Dieser wird von Amors Pfeil getroffen und ist im Liebesrausch. Der stolze Gott begehrt sofort heiß die Nymphe Dafne. Diese lässt sich, um ihre Unschuld zu bewahren, deshalb in einen Lorbeerbaum verwandeln. Diese mythologische Episode aus den „Metamorphosen“ des Ovid vom Kampf des Gottes des Lichts mit der jagenden Bergnymphe hatte den steirischen...
Die Redakteure von Opera Online

Alain Duault

Zenaida des Aubris

Achim Dombrowski

Stefan Fuchs

Helmut Christian Mayer

Helmut Pitsch

La Rédaction
