
Agenda
Wörterverzeichnis
Wörterverzeichnis anzeigenSuchen
Anmelden
-
Anmelden mit Ihrem Konto
-
Konto erstellen
Top column

Filtern
Alle Artikel
Große Oper in Starbesetzung bei der Wiederaufnahme von Rigolet...
Helmut PitschGiuseppe Verdi Rigoletto Wiener Staatsoper 11.10.2022 Große Oper in Starbesetzung bei der WIederaufnahme von Rigoletto in Wien Das Drama vom Hofnarren, der sich an seinem Herzog für die Schändung seiner Tochter rächt, enthält viel politischen Zündstoff zur Zeit der Uraufführung 1851 in Venedig. Handlungsort und Titel mussten durch die Zensur geändert werden, aber die Aussage und Handlung blieb und machte die Oper von Beginn an zu einer der...
Siegfried konzertant mit der Dresdner Philharmonie
Achim DombrowskiRichard Wagner Der Ring des Nibelungen konzertante Aufführung Dresdner Philharmonie Kulturpalast Dresden Siegfried 08.10.2022 Die Klangwelt des Siegfried, des dritten Abends von Richard Wagners Tetralogie Der Ring des Nibelungen ist für das Orchester durch einige Herausforderungen geprägt. Da sind die ganz unterschiedlichen und kontrastierenden Klangwelten innerhalb des Werks und im Verhältnis zu den...
Spannende Begegnung mit Raritäten in München
Helmut Pitsch1. Akademiekonzert Nationaltheater München 9.10.2022 Spannende Begegnung mit Raritäten in München Vom Basspausonist zum gefragten Dirigenten, rasch entwickelte sich die Karriere von Joseph Bastian, der am Pult des Bayerischen Staatsorchesters nun sein Hausdebüt als Dirigent gibt. Seine Programmauswahl ist außerordentlich, verzichtet er auf Geläufiges und stellt außergewöhnliche Werke gegenüber. Zu Beginn steht Thomas Ades mit seinen...
Gefeierte Neuinszenierung von Rake`s Progress am Gärtnerplatz
Helmut PitschIgor Stravinsky The Rake’s Progress Gärtnerplatztheater München Premiere 9.10.2022 Gefeierte Neuinszenierung von Rake`s Progress am Gärtnerplatz Schillernd ist die Biografie von Igor Strawinsky. Als Sohn eines berühmten Opernsängers, studiert er zuerst Jura und nimmt Kompositionsunterricht bei Rimski Korsakow. Mit 24 ehelicht er eine bekannte Tänzerin. Mit 26 lernt er Serge Diaghilew kennen. Mit ihm und dessen Ballett Russes ist sein Ruhm...
Im Kosmos des Unberührbaren: Semi-Oper avanciert zum furiosen ...
Ralf SiepmannHenry Purcell Miranda arrangiert von Raphaël Pichon Besuch am 7. Oktober 2022 (Premiere am 2. Oktober 2022) Oper Köln Staatenhaus Im Kosmos des Unberührbaren: Semi-Oper des Hochbarock avanciert zum furiosen Befreiungsdrama Dido und Aeneasvon 1689 ist zumeist das einzige Werk, das Opernfreunde mit Henry Purcell in Verbindung bringen. Wahrscheinlich noch die drei Jahre später entstandene Semi-Oper The Fairy Queen, eine von annähernd 40 Schauspielmusiken,...
„La Gioconda“ von Amilcare Ponchielli: Große Leidenschaften in...
Helmut Christian MayerGanze elf Opern schuf Amilcare Ponchielli. „La Gioconda“ ist aber die Einzige davon, die es ins Repertoire geschafft hat und das hauptsächlich in Italien. Man kennt daraus zwar die Balletteinlage “Tanz der Stunden” oder die Tenor-Romanze „Cielo e mar“ („Himmel und Meer“), die immer wieder selbstständig zu hören sind. Die Oper zur Gänze wird in unseren Breiten kaum gezeigt. Dies dürfte in erster Linie an der auf...
Die Redakteure von Opera Online

Alain Duault

Zenaida des Aubris

Achim Dombrowski

Stefan Fuchs

Helmut Christian Mayer

Helmut Pitsch

La Rédaction
