© Matthias Baus
© Matthias Baus
Mahler Chamber Orchestra Leif Ove Andsnes Mozart + Fest Mozarteum Salzburg 21.10.2022 Vollendeter Hörgenuß bei Mozarts Klavierkonzerten im Mozarteum Leif Ove Andsnes zählt zu den herausragenden Pianisten der Gegenwart, entzieht sich aber mit vornehmer Zurückhaltung der Marketingmachinerie des klassischen Musikzirkus. Seine Karriere ist gepflastert mit Preisen und Nominierungen, Wettbewerbserfolgen, aber auch als Kulturmanager und Initiator von Festivals...
Richard Strauss und Hugo von Hofmannsthal waren ein kongeniales Paar. Der Komponist und der Dichter schufen einzigartige, musikdramatische Werke von einer Vollkommenheit, wie man sie in der Opernliteratur selten erlebt. Ein Ergebnis dieser fruchtbringenden Zusammenarbeit ist wohl auch „Ariadne auf Naxos“, ein köstlicher Opernzwitter zwischen Opera seria und buffa changierend, jetzt am Opernhaus von Ljubljana/Laibach auf einem beachtlichen hohen musikalischen Niveau zu...
Solisten des Orchesters Iberacademy Medellin - Mozart + Fest Stiftung Mozarteum Salzburg 21.10.22 Das Mozarteum feiert das neue Foyer mit zündenden lateinamerikanischen Rhythmen MEHR RAUM FÜR MOZART bietet nun die Neugestaltung des Foyers zwischen Konzerthaus und Schulgebäude des traditionsreichen Hauses der Internationalen Stiftung Mozarteum in Salzburg. Modern, schlicht, offen, luftig, hell und elegant verbindet der Glas-Stahlkörper die beiden historischen...
Erstes Symphoniekonzert Tiroler Symphonieorchester Innsbruck 20.10.2022 Lohnende Begegnung mit Raritäten von gestern und heute Unter dem MottoWelt der Tänze eröffnet das Tiroler Symphonieorchester seine neue Saison. Viel Folklore und ungarischer Flair zu Beginn mit Zoltan Kodalys Tänze aus Galanta, einer ungarischen Stadt in der heutigen Slowakei. Dort verbrachte der Komponist glückliche Jugendzeiten. Als Auftragswerk für die Budapester Philharmonie...
Alberto Franchetti Asrael Besuch am 16. Oktober 2022 (Premiere) Theater Bonn Opernhaus Wiederentdeckung zwischen Himmel und Hölle: Ambitionierte Musiker retten schwaches Libretto nicht Der Schluss von Asrael ist ein mehrstufiges Ringen um ein musikdramatisches Ende, das sich mit etwas dichterischer Phantasie mit der Formel À la recherche du fin perdu umschrieben ließe. Großes Kino wechselt sich mit kleinformatigen Szenen – auch direkt vor dem...
Dreißig Jahre sind vergangen. Der Sohn von Butterfly und Pinkerton ist erwachsen geworden. Er betreibt Spurensuche in einem Museum, in welchem Schaukästen mit Erinnerungsstücken seiner Mutter, wie ihr Hochzeitskimono aber auch eine Samurairüstung und Schwerter sowie die Figur der zwölfarmigen Kannon, einer mitfühlenden Gottheit ausgestellt sind und Porträts an den Wänden hängen. Und er wird immer mehr von seinen Erinnerungen, dem Erlebtem,...