Top column

Filtern

Alle Artikel

Wagners konzertanter Ring des Nibelungen - Die Dresdner Philha...

Achim Dombrowski

Richard Wagner Der Ring des Nibelungen Götterdämmerung konzertante Aufführung Dresdner Philharmonie 15.10.2022 Kulturpalast Dresden  Wagners konzertanter Ring des Nibelungen - Die Dresdner Philharmonie und die Erstürmung des Gipfels Schon in der Walküre sieht Göttervater Wotan sein Ende unausweichlich voraus, im Siegfried zerschlägt sein einstiger Hoffnungsträger ihm den eigenen Speer, das Symbol seiner...


Mahler an der Wiener Staatsoper fragwürdig in Szene gesetzt

Helmut Christian Mayer

Von 1897 bis 1907 war Gustav Mahler Direktor der Wiener Hofoper (der Vorgängerin der jetzigen Staatsoper) und prägte wie kaum ein anderer das Haus am Ring. Er holte damals das Opernhaus in die Moderne. Der Schöpfer von grandiosen Symphonien hat leider selbst keine Oper geschrieben. Er kam über die Jugendversuche und Fragmente von „Die Argonauten“ und „Rübezahl“ nie hinaus. Und so kam der amtierende Operndirektor Bogdan Roscic auf die Idee,...


Grosse Naturstimmung und Gefühle bei den Münchner Philharmonikern

Helmut Pitsch

Münchner Philharmoniker Philippe Jordan Isarphilharmonie München 16.10.2022 Grosse Naturstimmung und Gefühle bei den Münchner Philharmonikern Der Rhein steht thematisch im Fokus des symphonischen Konzertes der Münchner Philharmoniker unter der Leitung von Philippe Jordan. Dieser ist zur Zeit in medialen Konflikt mit dem Intendanten der Wiener Staatsoper, seinem derzeitigen Arbeitgeber.Der Ausgang ist offen, die Ursache birgt viele Theorien. So wirkt sein...


Lucrezia Borgia: Angela Meade folgt Edita Gruberova Belcanto i...

Helmut Pitsch

Gaetano Donizetti Lucrezia Borgia Bayerische Staatsoper 15.10.2022 Angela Maede folgt Edita Gruberova Belcanto in München Über Jahre prägte Edita Gruberova Belcanto Aufführungen an der Bayerischen Staatsoper. Mit einem Blumenregen wurde sie hier anlässlich ihres letzten Bühnenauftritts vom Haus und Publikum verabschiedet. Kurz darauf verstarb sie unerwartet. Dieses Erbe tritt nun die US amerikanische Sängerin Angela Meade als die mörderische...


Intensives Leiden und ausdruckstarke Leidenschaft bei Leos Jan...

Helmut Christian Mayer

Mit einem hochgeschlossenen, völlig schwarzen, puritanisch wirkenden Kleid, aufrechten Ganges, unerbittlich und streng: So erscheint die Küsterin bei ihrem Auftritt und bereitet dem ausgelassenen Fest ein jähes Ende. Eliška Weissová spielt diese Partie. In der Wiederaufnahme von Leos Janaceks Jenůfa, eines der packendsten und genialsten Musikdramen des 20. Jahrhunderts, an der Wiener Staatsoper - die Premiere war im März 2002 - ist sie eine atemberaubende,...


Zwickau: eine märchenhafte Rusalka für die ganze Familie

Achim Dombrowski

Antonín Dvořák RusalkaTheater Plauen-Zwickau Gewandhaus Zwickau Premiere am 09.10.2022 Märchenhafte Rusalka für die ganze Familie Insgesamt zehn Opern hat Antonin Dvorak komponiert. Nur eine davon ist außerhalb Tschechiens wirklich bekannt und im Repertoire verankert: Rusalka, die slawische Undine. In Tschechien ist sie neben der Verkauften Braut die Nationaloper des Landes und womöglich das meistgespielte Werk auf den...


Die Redakteure von Opera Online