
Agenda
Wörterverzeichnis
Wörterverzeichnis anzeigenSuchen
Anmelden
-
Anmelden mit Ihrem Konto
-
Konto erstellen
Top column

Filtern
Alle Artikel
Thomas Hampson zeigt sich als versierter Interviewer im Stream...
Achim DombrowskiEs ist ganz einfach: wenn Künstler andere Künstler interviewen, entsteht sehr schnell eine vertrauensvolle Atmosphäre. Wenn gar der unschlagbar charmante amerikanische Bariton Thomas Hampson die Fragen stellt, fühlen sich die drei Damen des Trio Boulanger, die Pianistin Karla Haltenwanger, Birgit Erz, Violine und Ilona Kindt, Cello sicher und vor jeder Verletzbarkeit geschützt. Und das ganz zu Recht. Keiner kann so einfühlsam und...
Wagner in Zeiten der Pandemie Madrider Oper meistert mit Bravo...
Helmut PitschWagner in Zeiten der Pandemie Madrider Oper meistert mit Bravour live Opernerlebnis Während die Politiker in zahlreichen Ländern den Kulturbetrieb planlos zusperren, zeigen die spanischen Behörden Mut und Aufgeschlossenheit für engagierte Hygiene- und Sicherheitskonzepte der Veranstalter. Das Teatro Real in Madrid steht in engem Kontakt mit einem Mediziner Beirat, investierte in eine moderne Entlüftungsanlage und stellte zusätzliches Personal für den...
Mozarts "Zauberflöte" in Salzburg: Wahre humanistische Gedanken
Helmut Christian MayerWahre humanistische Gedanken Schon während der Ouvertüre wird die gescheiterte Beziehung und der unversöhnliche Machtkampf zwischen Sarastro und der Königin der Nacht und ihrem jeweiligen Gefolge um die Vorherrschaft in einem efeuumrankten, etwas verwilderten Raum eines Tempels szenisch gezeigt. Freimaurersymbole und andere Schriftzeichen sowie Projektionen von Personen wie auch von den vier Elementen bei Wolfgang Amadeus Mozarts „Die...
Opernpremiere Norma trotz Pandemie - Madrid setzt Zeichen für ...
Helmut PitschDie Oper lebt – zumindest in Spanien. Mit strengen Hygiene- und Abstandsregeln läuft der Kulturbetrieb auf der iberischen Halbinsel ohne Unterbrechung trotz Pandemie. Am Teatro Real gab es nun die Premiere einer Neuinszenierung von Vinzenzo Bellinis Norma. Eine Schar von Photographen sowie Vertreter des Fernsehens begleiteten das elegante Madrider Premierenpublikum beim Einzug in des edle und festlich geschmückte Teatro Real, in unmittelbarer Nähe zum...
Große Komödie Falstaff premiere in Valencia
Helmut PitschGroße Begeisterung und beste Stimmung herrschte am Premierenabend der von der Staatsoper Berlin übernommenen Produktion von Giuseppe Verdi Falstaff, in der Regie von Mario Martone. Spanien und die SpanierInnen erfreuen sich des großen Privilegs auch in Zeiten von Pandemie einen Kulturbetrieb aufrecht erhalten zu dürfen. Der leidgeprüfte Mitteleuropäer, nach Kultur darbend, kann hier nur neidvoll aber umso glücklicher an einer gewissen Normalität...
Korngolds "Die tote Stadt" an der Komischen Oper Berlin: Zwisc...
Helmut Christian MayerMarietta/Marie bleibt tot auf dem Boden liegen. Hier ist wirklich etwas passiert und es war kein Albtraum, sondern tragische Realität, was Paul getan hat. Doch man glaubt dem Regisseur nicht so recht, weil die Musik und das Libretto etwas ganz anderes sagen. Und so hört man die an sich laut Handlung normalerweise wiederkehrende Marietta/Marie nur mehr aus dem Off. Freund Frank und die Haushälterin Brigitta erscheinen schließlich in weißen Mänteln und...
Die Redakteure von Opera Online

Alain Duault

Zenaida des Aubris

Achim Dombrowski

Stefan Fuchs

Helmut Christian Mayer

Helmut Pitsch

La Rédaction
