
Agenda
Wörterverzeichnis
Wörterverzeichnis anzeigenSuchen
Anmelden
-
Anmelden mit Ihrem Konto
-
Konto erstellen
Benutzerkonto

Helmut Pitsch
Pitsch
Helmut
Österreich
Since 22 Oktober 2011
All columns899
Gefühle und Innigkeit in Innsbruck
Helmut PitschHerzzerreißend Tiroler 6. Abonnementkonzert Tiroler Symphonieorchester Innsbruck 11.4.2025 Gefühle und Innigkeit in Innsbruck Forsch und hart ist der erste Einsatz. Vitali Alekseenok zählt zu den vielversprechenden jungen Dirigenten. Er will Akzente setzen und sieht in den einleitenden Takten zu Ludwig van Beethovens Klavierkonzert Nr 3 c moll op 37 eine nahezu marschartige Eröffnung. Stramm folgt Mitra Kotte, die Solistin in diesem Abonnementkonzert der...
Barcelona ein neuer Lohengrin - Eine „Überschreibung“…
Helmut PitschBarcelona/Gran Teatre del Liceu: „Lohengrin“ - Premiere am 17. März 2025 Barcelona Lohengrin - Eine „Überschreibung“… Der lange in Barcelona erwartete neue "Lohengrin" in der Regie vonKatharina Wagner war einmal mehr ein bisweilen krampfhaft wirkender Versuch, das Regisseurstheater in den Exzess zu treiben. Ähnlich wie bei Jossi Wieler, Sergio Morabito und Anna Viebrock bei ihrem Salzburger und dann auch Wiener...
Beeindruckender Abschluss des Brüsseler „Ring“
Helmut PitschBrüssel/La Monnaie:„Götterdämmerung“ - Premiere am 4. Februar 2025 Beeindruckender Abschluss des Brüsseler „Ring“ Die Neuinszenierung des „Ring des Nibelungen“ am Théâtre de la Monnaie Brüssel wurde bekanntlich nach der „Walküre“ abgebrochen. Der Regisseur, Romeo Castellucci, hatte wohl etwas zu anspruchsvolle Vorstellungen in Bezug auf die theatralisch und wahrscheinlich damit...
Rossinis Cenerentola frisch aufgekocht in München
Helmut PitschGioacchino Rossini La Cenerentola Bayerische Staatsoper 8.4.2025 Rossinis Cenerentola frisch aufgekocht in München Über 300 Inszenierungen und Ausstattungen schuf der 1988 durch einen tragischen Unfall verstorbene Regisseur Jean-Pierre Ponnelle. Seine phantasievollen Arbeiten fanden und finden großen Zuspruch beim internationalen Opernpublikum, so auch bei der aktuellen Wiederaufnahme seiner Inszenierung von Gioacchino Rissinis La Cenerentola aus 1980 an der...
Große Gefühle traditionell erzählt - WA Madame Butterfly in Mü...
Helmut PitschGiacomo Puccini Madame Butterfly Bayerische Staatsoper 8.4.2025 Große Gefühle traditionell erzählt - WA Madame Butterfly in München Es ist ein Klassiker der Opernwelt und erfreut sich ungebrochen großer Beliebtheit. Madame Butterfly, die Tragödie einer Japanerin in drei Akten von Giacomo Puccini eröffnet große Gefühle um die Geschichte der reinen ehrenvollen Liebe der fünfzehnjährigen Geisha zu dem amerikanischen Soldaten...
München Der Rosenkavalier - Regie von Barrie Kosky schrammt g...
Helmut PitschRichard Strauss Der Rosenkavalier Bayerische Staatsoper 29.3.2025 Der Rosenkavalier München - Regie von Barrie Kosky schrammt gekonnt an Boulevardkomödie vorbei „Die Zeit ist ein gar sonderbar Ding“ - die Vergänglichkeit ist ein zentrales Thema der Komödie von Hugo von Hoffmansthal mit Musik von Richard Strauss. Die Zusammenarbeit der beiden Künstler zählt zu den fruchtbarsten Duo der Musikgeschichte. Versinnbildlicht In...