
Agenda
Wörterverzeichnis
Wörterverzeichnis anzeigenSuchen
Anmelden
-
Anmelden mit Ihrem Konto
-
Konto erstellen
Benutzerkonto

Helmut Pitsch
Pitsch
Helmut
Österreich
Since 22 Oktober 2011
All columns899
Gluck in Sevilla - Martialisch rohe Regie verstärkt tragische ...
Helmut PitschChristoph Willibald Gluck Iphigenie en Tauride Teatro la Maestranza Sevilla 13.2.2025 Gluck in Sevilla - Martialisch rohe Regie verstärkt tragische Momente Christoph Wllibald Gluck gilt als der große Reformator der barocken Oper und ist Wegbereiter für die Klassik und die Schöpfungen Mozarts und folgender Opernkomponisten. Bedeutend ist seine Weiterentwicklung der Rezitative - nunmehr begleitet - und Arien - nunmehr Bestandteil der Handlung und befreit von...
Barocke Klangwelt mit Gefühl und Päzision in München
Helmut PitschJohann Sebastian Bach Kantaten BRSO Hip Prinzregententheater München 9.2.2025 Barocke Klangwelt mit Gefühl und Päzision in München Im Herbst 2023 übernahm Sir Simon Rattle die Leitung des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks. Der Brite verantwortet ein breites Konzertprogramm und gilt als Spezialist für zeitgenössische Musik. Aber er ist auch ein großer Anhänger der Barockmusik und führte so eine neue Konzertreihe unter...
Frau ohne Schatten Tobias Kratzer entzaubert das Märchen in Be...
Helmut PitschBERLIN/Deutsche Oper: DIE FRAU OHNE SCHATTEN Premiere am 28. Januar 2025 Frau ohne Schatten Tobias Kratzer entzaubert das Märchen in Berlin Mit Spannung ist die Neuinszenierung der „Frau ohne Schatten“ von Richard Strauss in der Regie von Tobias Kratzer an der Deutschen Oper Berlin erwartet worden. Das monumentale Werk des Garmischer hat es aber auch in sich und ist in ein großes Meisterwerk des Klassizismus...
Gold ist nicht alles - Claus Guth setzt Mythologie in die Jetz...
Helmut PitschRichard Strauss Die Liebe der Danae Bayerische Staatsoper 7.2.2025 Gold ist nicht alles - Claus Guth setzt Mythologie in die Jetztzeit Nach über 30 Jahren kehrt Richard StrausssSpätwerk Die Liebe der Danae an die Bayerische Staatsoper in einer Neideutung von Claus Guth zurück. Der in München geborene Strauss bezeichnete die 1937-1940 entstandene Oper eine "heitere Mythologie in drei Akten". Sie greift die allerdings wenig heitere, dafür ehrenhafte...
Maskenball in München Ehebruch in Starbesetzung
Helmut PitschGiuseppe Verdi Un Ballo in Maschera Bayerische Staatsoper 5.2.2025 Maskenball in München Ehebruch in Starbesetzung Es dreht sich alles um den „vermeintlichen“ Tatort, das Ehebett, das zentral auf der schwarz weißen Bühne ständig an die Tat erinnern soll. Heike Scheede hat die Bühne als eleganten großen Rundbau mit raumgreifender Treppe gestaltet. Wie gespiegelt klebt an der Decke nochmals das Ehebett. Weisse bodenlange Vorhänge...
„Too hot to Händel“ Alcina am Gärtnerplatz
Helmut PitschGeorg Friedrich Händel Alcina Gärtnerplatztheater München 6.2.2025 „Too hot to Händel“ * Alcina am Gärtnerplatz *Programmheft Theater am Gärtnerplatz „Alcina ist eine spannende, tolle, starke Frau“ so sieht Magdalena Fuchsberger, die Regisseurin der Neuinszenierung von Georg Friedrich Händels gleichnamigen Spätwerk am Münchner Gärtnerplatztheater. Um das zu zeigen hat sich die junge...