Top column

Filtern

Alle Artikel

Großes Finale der 100. Festspiele Arena di Verona mit Starbese...

Helmut Pitsch

Giuseppe Verdi La Traviata Festival Arena di Verona 9.September 2023 Großes Finale der 100. Festspiele Arena di Verona mit Starbesetzung Anna Netrebko singt und siegt in der Arena Es war Ihr Abend und das Publikum feierte sie für eine unvergessliche Darbietung. Anna Netrebko war d e r Star für eine krönende Abschlussvorstellung zur hundert Jahrfeier der beim breiten Publikum so beliebten Festspiele in der einmaligen Kulisse der römischen Arena von...


Eisenstadt: „Acide“ von Joseph Haydn - Wiedererweckung einer ...

Helmut Christian Mayer

Das Bühnenbild hat hohe Symbolkraft, denn darauf glüht feuerrot der Vulkan Ätna. Und vorne glühen die Gefühle: Jene von Acide und Galathea, dem Liebespaar, allerdings auch jene des hässlichen Zyklopen Polifemo, der die Nymphe auch begehrt, allerdings vergeblich. Und weil er sie nicht haben kann, erschlägt er kurzerhand seinen Nebenbuhler. Dieser wird dann in einen Fluss verwandelt, den Galatea liebend im Meer empfangen kann: Davon handelt diese Geschichte...


Hauptsache Satire! – Bayreuth Baroque startet mit Neuinszenier...

Helmut Pitsch

Georg Friedrich Händel Flavio Bayreuth Baroque 7. September 2033 Hauptsache Satire! – Bayreuth Baroque startet mit Neuinszenierung von Händels Flavio Zum Auftakt des vierten Bayreuther Barockfestivals ist am 7. September erstmals Georg Friedrich Händels selten gespielte Oper Flavio, re de‘ Longobardi über die Bühne des Markgräflichen Opernhauses gegangen. Üppige Kostüme, virtuose Koloraturen, Starbesetzung –...


„Im Reich der Liebe“: Stimmungsvolles Schlusskonzert der Trigo...

Helmut Christian Mayer

Es begann und endete mit der Musik eines Kaisers: Denn der Habsburger Leopold I (1640-1705) war nicht nur Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, sondern auch Musikliebhaber und Komponist, der 230 Werke hinterließ. Von ihm stammt auch die italienische Kantate „Pur una volta al fine“, die jetzt beim Schlusskonzert der Trigonale, dem Kärntner Festival der Alten Musik nicht nur zu Beginn, sondern auch teilweise als Zugabe aufgeführt wurde. Aber auch...


Unerbittliche menschliche Gewalt - Aus einem Totenhaus bei der...

Achim Dombrowski

Aus einem Totenhaus (Leoš Janáček) Premiere am 31.08.2023  Besuchte Aufführung am 06. September 2923 Ruhrtriennale 2023 Jahrhunderthalle Bochum   Janáčeks Aus einem Totenhaus basiert auf dem Prosawerk Dostojewskis, der 1849 wegen Mitgliedschaft in einem revolutionärem Geheimbund zunächst zum Tode verurteilt, dann zu vier Jahren Zwangsarbeit im Straflager in Sibirien begnadigt wird und der in dem bis 1862...


Die Szene der Pandora: Unausgereifte Inszenierung einer Regien...

Ralf Siepmann

Macbeth Giuseppe Verdi Besuch am 3. September 2023 Premiere Oper Essen Die Szene der Pandora: Unausgereifte Inszenierung einer Regienovizin sucht Zuflucht im Tanz Für die Spielzeit-Eröffnung 2013 im Essener Aalto-Theater wählen Intendant Hein Mulders und Generalmusikdirektor Tomáš Netopil in der Nachfolge von Stefan Soltesz Giuseppe Verdis Macbeth. Die Inszenierung besorgt David Hermann. Zehn Jahre später ist es erneut das düstere...


Die Redakteure von Opera Online