
Agenda
Wörterverzeichnis
Wörterverzeichnis anzeigenSuchen
Anmelden
-
Anmelden mit Ihrem Konto
-
Konto erstellen
Top column

Filtern
Alle Artikel
Strauss Salome am Theater an der Wien: Opernthriller mit Blutbad
Helmut Christian MayerGrau und kalt ist der Betonbunker mit den steilen Treppen. Soldaten in roten Uniformen (Kostüme: Cedric Mpaka) mit Gewehren bewachen ihn. Weiter oben können sich die hohen Wände öffnen und man wird die Festtafel Herodes sehen sowie später einen riesigen roten Mond. Im Mittelpunkt dieses Einheitsbildes (Julius Theodor Semmelmann), dieser monumentalen Betonarchitektur, sieht man eine heutige Zisterne. Spektakulär wird der Metalldeckel hochgezogen, der an der...
Innige Lichtgestalt und strahlender Rollendebütant: Verdis "Ot...
Helmut Christian MayerKeine Opernfigur hat einen so spektakulären Auftritt wie Giuseppe Verdis „Otello“: Nach siegreicher Schlacht schmettert er sein triumphales „Esultate!“ dem Volk entgegen und muss gleich 100 Prozent seiner Leistungsfähigkeit abrufen. Hochdramatisch, kraftvoll und strahlend, nur mit kleinsten Mühen in den Höhen trumpfte Stephen Gould bei seinem gespannt erwarteten Rollendebüt als Titelheld an der Wiener Staatsoper aber nicht nur zu Beginn auf,...
Turandot Karlsruhe optische Opulenz mit musikalischem Pathos
Helmut PitschKARLSRUHE: TURANDOT – Premiere am 25. Januar 2020 Das Badische Staatstheater Karlsruhe kam nun mit einer optisch beachtlichen „Turandot“- Produktion heraus, die schon das Licht der Welt im Rahmen einer Koproduktion mit dem Teatro Massimo Palermo (Januar 2019) erblickte und an der auch das Teatro Comunale di Bologna beteiligt ist. Vor der Premiere lud das Staatstheater zusammen mit dem Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe-ZKM Medienkünstler und...
Mozartwoche Salzburg Inspiration und Innovation
Helmut PitschMozartwoche Salzburg Inspiration und Innovation Eine Reise durch den Kosmos Mozart verspricht Rolando Villazon, der neue Intendant der Mozartwoche Salzburg. Er hat ein umfangreiches Programm für 11 Tage zusammengestellt, das einen vertieften Blick in das Schaffen des grossen Komponisten mit traditionellen Konzerten, aber auch neuartigen Formaten, wie einer sezenischen Umsetzung des Messias – in einer Überarbeitung durch Mozart – sowie zwei neuartige...
Turandot Wiederaufnahme in München mit Starbesetzung
Helmut PitschWiederum herrschte Spannung bei den Opernfreunden. Anna Netrebko, die Primadonna unter den Sopranistinnen, kündigt ein neues Rollendebüt an. In München wird sie erstmalig die Eisprinzessin Turandot, singen. Giacomo Puccinis letzte Oper blieb unvollendet, Fragmente lassen darauf schliessen, dass es ein romantisches Happy End gegeben hätte. Er selbst starb über Entscheidung mitten in der Vollendung des letzten Akted. In München wird die unvollendete...
Das Anders als wir Menschen... Midsummernight Dream in Berlin
Achim DombrowskiDeutsche Oper Berlin Benjamin Britten A Midsummer Night’s Dream Premiere am 26. Januar 2020 Im Rahmen des von ihrem Chefdirigenten Donald Runnicles initiierten Britten-Zyklus bringt die Deutsche Oper Berlin jetzt A Midsummer Night’s Dream in einer Koproduktion mit der Opera Orchestre National Montpellier Occitanie heraus. In Montpellier war schon im Mai des letzten Jahres Premiere. Benjamin Britten hat zusammen mit Peter Pears mit dieser...
Die Redakteure von Opera Online

Alain Duault

Zenaida des Aubris

Achim Dombrowski

Stefan Fuchs

Helmut Christian Mayer

Helmut Pitsch

La Rédaction
