
Agenda
Wörterverzeichnis
Wörterverzeichnis anzeigenSuchen
Anmelden
-
Anmelden mit Ihrem Konto
-
Konto erstellen
Top column

Filtern
Alle Artikel
Eröffnung des Carinthischer Sommers Schlagwerk-Feuertrunken
Helmut Christian MayerWo im Winter für gewöhnlich Eishockey gespielt wird, fand diesmal erstmalig das Eröffnungskonzert des Carinthischen Sommers statt: In der nüchternen Ossiach Halle in Steindorf direkt am Ossiacher See in Kärnten gelegen, direkt gegenüber dem malerischen Stift Ossiach, einem der sonst üblichen Austragungsorte. Denn auf Grund der Pandemie hatte man diesen riesigen Austragungsort gewählt und deshalb war diesmal alles anders: Alle Besucher mit...
Arena di Verona: "Il Trovatore" auf DVD: Große Bildmächtigkeit...
Helmut Christian MayerGerade jetzt wäre die heurige Saison mit den wichtigsten Premieren und den Wiederaufnahmen in der Arena di Verona bereits angelaufen und im vollen Gange. Man wartete auch noch längere Zeit mit einer Absage, die dann aber doch kam und die künstlerische Leiterin Cecilia Gasdia musste auf Grund der Pandemie das heurige Programm komplett auf 2021 verschieben. Für diesen Sommer sind jetzt nur einige konzertante Arienabende geplant. Gerade rechtzeitig ist jetzt bei C...
Graz-Styriarte-: Eine venezianische Nacht im nüchternen Rahmen
Helmut Christian Mayer„Alle maskiert, alle maskiert“: Schon im Foyer der Grazer Helmut List Halle wurden die Besucher passend zu deren getragenen Mund-Nasen-Schutz von einem kostümierten Sängertrio und einem Akkordeonisten (Tobias Kochseder) mit diesem Stück aus „Eine Nacht in Venedig“ von Johann Strauß schwungvoll begrüßt. Und das passend direkt neben den angebrachten Warntafeln „Maskenpflicht bis zum Sitzplatz“, was viele zum Schmunzeln...
Konstantin Wecker am Gärtnerplatz der Liedsänger mit vielen Be...
Helmut PitschKonstantin Wecker ist beim Münchner Publikum beliebt. Seit vielen Jahren tritt er als Liedsänger, Schauspieler, Schriftsteller und Komponist in Erscheinung. Am Beginn seiner Karriere stand eine klassische Musikausbildung. Um Musik geht es in seinem Roman " Der Klang der ungespielten Töne". Die Ich Erzählung handelt vom Leben und der Verwabdlung Anselm Cavaradossi Hüttenbrenner, der zu Musik findet, zum Lärm der Grosstadt gelangt und sich durch seinen...
Es geht voran - Operngefühle kehren zurück am Gärtnerplatz in ...
Helmut Pitsch"Wir spielen wieder für Sie", und das mit einem vollen Spielplan. So kehrt das renommierte Gärtnerplatztheater nach dem Lockdown zurück. Dies ist eine klare Ansage an das treue Publikum und ein Aufatmen für die Künstler, welche sichtlich mit Freude und Erleichterung ein aussergewöhnliches und anspruchsvolles Programm präsentieren. Täglich werden mehrere Themenprogramme angeboten, vom Opern-, Lieder- oder Musicalabend bis zum Kammerkonzert,...
Swing und Rock vom Feinsten im Gärtnerplatztheater
Helmut PitschAussergewöhnliche Zeiten erfordern aussergewöhnliche Ideen. Eine solche ist sicherlich auch der Abend "Late Night - lets swing" im Gärtnerplatztheater. Titel und Uhrzeit - Beginn um 22 Uhr - lässt einen besonderen Abend erwarten. Der sympathische Tenor Maximilian Mayer lädt zu Klassikern aus dem Swing und Jazz Repertoire. Der gebürtige Regensburger und Mitglied der ortsansässigen Domspatzen gründete neben seinem Gesangsstudium eine Rockband und war deren Frontsänger. Er trat auch als...
Die Redakteure von Opera Online

Alain Duault

Zenaida des Aubris

Achim Dombrowski

Stefan Fuchs

Helmut Christian Mayer

Helmut Pitsch

La Rédaction
