Kolumnen zu folgendem Richard Wagner

Winterstürme wichen dem Wonnemond passend zum Ende des harten ...

Helmut Pitsch

Ruhig, nahezu andächtig bewegt sich der gemäß Corona Richtlinien  „reduzierte“ Besucherstrom durch die Absperrungen unter den mächtigen Säulen des Münchner Nationaltheaters. Rund 30% Auslastung, also 700 Zuschauer für die Bayerische Staatsoper sind derzeit zugelassen. Die Karten für die beiden Eröffnungsvorstellungen mit einer konzertanten Aufführung des ersten Aktes von Richard Wagners Die Walküre in Starbesetzung...


Metropolitan Opera Wagnerstars im Stream präsentieren eine exq...

Helmut Pitsch

Metropolitan Opera Wagnerstars im Stream präsentieren eine exquisite Auswahl Aus dem prachtvoll goldglänzenden Barockfoyer des hessischen Staatstheaters in Wiesbaden streamt die Metropolitan Opera New York einen weiteren Gala Abend im Rahmen ihres Pandemieprogrammes. Während hierzulande die Opernhäuser an der Öffnung und der Wiederaufnahme des Spielbetriebes mit Volldampf arbeiten bleibt das renommierte amerikanische Opernhaus bis auf weiteres geschlossen und...


Wagners „Parsifal“ in Hamburg: Dunkel, verrätselt und überfrac...

Helmut Christian Mayer

Es beginnt ganz harmlos mit einer einsamen brennenden Kerze auf der auch später immer dunkel bleibenden Bühne. Schemenhaft sieht man eine, scheinbar bis ins Unendliche reichende, bühnenhohe, immer wieder wabernden Spirale, die auch gespiegelt wird. Und hier agieren in den Etagen alle Protagonisten bei Achim Freyers Inszenierung von Richard Wagners „Parsifal“. Es ist eine Produktion, die schon im September 2017 an der Hamburger Staatsoper Premiere hatte und jetzt...


Wagner in Zeiten der Pandemie Madrider Oper meistert mit Bravo...

Helmut Pitsch

Wagner in Zeiten der Pandemie Madrider Oper meistert mit Bravour live Opernerlebnis Während die Politiker in zahlreichen Ländern den Kulturbetrieb planlos zusperren, zeigen die spanischen Behörden Mut und Aufgeschlossenheit für engagierte Hygiene- und Sicherheitskonzepte der Veranstalter. Das Teatro Real in Madrid steht in engem Kontakt mit einem Mediziner Beirat, investierte in eine moderne Entlüftungsanlage und stellte zusätzliches Personal für den...


Oksana Lyniv mit Wagner erfolgreich am Pult der Wiener Symphon...

Helmut Christian Mayer

Sie waren zu ihrer Zeit musikalische Antipoden. Und trotzdem oder gerade deshalb werden sie bei Konzerten programmatisch immer wieder zusammengespannt: Richard Wagner und Claude Debussy. So wie auch jetzt beim bereits zwölften Mal stattfindenden, sogenannten „Wohnzimmer - Konzert“ der Wiener Symphoniker im leider wieder publikumslosen riesigen Wiener Konzerthaus, das aber als Entschädigung für die ausgehungerten Klassikfreunde zu Hause gestreamt wurde. Dieser...


Günther Groissböck im Wiener Stephansdom: Zum Raum wird hier d...

Helmut Christian Mayer

Edelste Töne, reich an Farben und Schattierungen tönten von der Pilgramkanzel herab, als Günther Groissböck seinen prachtvollen Bass erklingen ließ: Es war überhaupt das erste der „Wiener Dom-Konzerte“, einer neuen und strahlenden Wegmarke, veranstaltet von radio klassik Stephansdom, das jetzt live gestreamt wurde und auf Youtube noch nachgehört werden kann. Diesmal lautete das Motto „Parsifal im Dom“: Und wohin würde...