
Agenda
Wörterverzeichnis
Wörterverzeichnis anzeigenSuchen
Anmelden
-
Anmelden mit Ihrem Konto
-
Konto erstellen
Benutzerkonto

Helmut Christian Mayer
Mayer
Helmut Christian
Wien
Österreich
Since 13 November 2017
All columns857
Styriarte-die steirischen Festspiele-Johann Joseph Fux: "Dafne...
Helmut Christian MayerEs ist ein Liebeskrieg im Reich der Jagdgöttin Diana, entfacht von Amor und dessen Gegenspieler Apollo. Dieser wird von Amors Pfeil getroffen und ist im Liebesrausch. Der stolze Gott begehrt sofort heiß die Nymphe Dafne. Diese lässt sich, um ihre Unschuld zu bewahren, deshalb in einen Lorbeerbaum verwandeln. Diese mythologische Episode aus den „Metamorphosen“ des Ovid vom Kampf des Gottes des Lichts mit der jagenden Bergnymphe hatte den steirischen...
Das Verdi Requiem beim Ljubljana Festival: Zarte und monumenta...
Helmut Christian MayerDie Streicher schienen aus dem Nichts zu kommen, so zart erklangen sie. Mit „Requiem aeternam“ setzte dann ebenso sanft der Chor ein: Ein nahezu magischer Beginn der „Messa da Requiem“ von Giuseppe Verdi im Cankar Center beim Ljubljana Festival. Jäh wurde man dann aufgerüttelt von scharfen, hineinfahrenden Schlägen des vollen Orchesters und wilden Aufschreien des auch sonst mit großer Stimmgewalt, Präzision und Homogenität in allen...
Ildar Abdrazakov im Wiener Konzerthaus: Edler Schöngesang mit ...
Helmut Christian Mayer„Ella giammai m'amo ...“: Mit unendlicher Traurigkeit kommt König Filippo zur bitteren Erkenntnis, dass ihn seine ihm angetraute Gattin Elisabetta nie geliebt hat. Diese Arie von Giuseppe Verdi aus „Don Carlos“ zählt zweifellos zu den großartigsten Bassarien überhaupt. Und sie wirkt umso mehr, wenn sie mit solch berührender Emotionalität und solch innigem Tiefgang gesungen wird, wie von Ildar Abdrazakov im Wiener Konzerthaus. Viel...
"Faust" am Opernhaus in Maribor: Die Omnipräsenz des Bösen
Helmut Christian MayerMit einer goldenen Krone, selbstherrlich und hocherhobenen Hauptes, mit der Tätowierung einer furchteregenden, großen, schwarzen Schlange auf der blanken Brust und einem bodenlangen, roten Mantel steht Mephisto in der Walpurgisnacht diabolisch zum Fürchten da zwischen Hexen und Dämonen. Und er lässt sich dabei als wahrer König der Finsternis huldigen, während Nebelschwaden und Irrlichter auf der Bühne dreidimensional herumschwirren: Nicht das...
Packendes Revolutinsdrama am Teatro Verdi in Triest mit Giorda...
Helmut Christian MayerUnter den vielfältigen Werken des italienischen Verismo gilt „Andrea Chénier“ von Umberto Giordano als eines der wirkungsvollsten. Diese Oper über die französische Revolution ist eine glückliche Mischung aus strömender Melodie und effektvollen dramatischen Aufbau. Saftige Dramatik vernimmt man auch aus dem Orchestergraben. Der Routinier Fabrizio Maria Carminati und das Orchester des Teatro Verdi Triest sind bei den aggressiven...
Webers "Oberon" am Theater an der Wien: Kasperltheater auf hoh...
Helmut Christian MayerSein Kopf ist voller Glühbirnen. Er ist mehrere Meter hoch, eine Mischung aus Totenschädel und Draculakopf, aus Kuschelmonster und Geisterbahngespenst mit einem meterlangen weißen Gewand: Das ist „Oberon, der König der Elfen“, zumindest so wie ihn Nikolaus Habjan sieht. Es ist der Titelheld aus Carl Maria von Webers letzter Oper, einer romantischen Feenoper am Theater an der Wien, in einer Koproduktion mit der Bayerischen Staatsoper München, wo...