All columns933

München - Exquisiter Rampengesang in belangloser Regie und unv...

Helmut Pitsch

Richard Wagner Lohengrin Bayerische Staatsoper 30.7.2025  München - Exquisiter Rampengesang in belangloser Regie und unvorteilhaften Kostümen Im Finale der diesjährigen Opernfestspiele der Bayerischen Staatsoper wird der Hausgott Richard Wagner geehrt. Nach Rheingold steht noch die Wiederaufnahme des Lohengrin in der Regie von Kornel Mundruczo aus 2022 auf dem Programm. Zu den Einfällen des Ungarn ist auch bei neuerlicher Betrachtung wenig bleibend...


München Das Rheingold - Packend unterhaltsam mitreißend

Helmut Pitsch

Richard Wagner Das Rheingold Bayerische Staatsoper Opernfestspiele 28.7.2025 München Das Rheingold - Packend unterhaltsam mitreißend  Zum Abschluss der diesjährigen Opernfestspiele offeriert die Bayerische Staatsoper die Wiederaufnahme der gefeierten Neuinszenierung von Richard Wagner Das Rheingold, aus 2024. Der neue künstlerische Leiter der Staatsoper Hamburg Tobias Kratzer ist der Regisseur der lang erwarteten Neugestaltung des gesamten Ring der...


Wenig Dramatik mit viel Kulisse - Der Fliegender Holländer in ...

Helmut Pitsch

Richard Wagner Der Fliegende Holländer Oper in Steinbruch St Margarethen 24.7.2025 Wenig Dramatik mit viel Kulisse - Der Fliegender Holländer in St Margarethen Die Kulisse des Steinbruches an sich in St Margarethen im Südosten von Wien ist schon Bühne, dazu bietet er 5000 Besuchern bequem Platz. Über die letzten Jahre wurde die Infrastruktur für die dort stattfindenden alljährlichen Openair Opernfestspiele ständig verbessert und es hat sich...


München - Fauré Penelope: Im Spiel der Langsamkeit gefangen

Helmut Pitsch

Gabriel Faure Penelope Bayerische Staatsoper 23.7.2025 München - Fauré Penelope: Im Spiel der Langsamkeit gefangen Gabriel Faure wird oft als verkannter oder unterbewerteter Komponist am Ende der Romantik gehandelt. Er war Schüler Camille Saint Saens, Zeitgenosse Debussys, Direktor am Conservatorium Paris und Lehrer Maurice Ravels oder George Enescu, dessen einzige Oper Oedipe derzeit in Bregenz gespielt wird. Auch Faure komponierte nur eine Oper Penelope, begann...


Bregenz Drinnen und Draußen perfekt aufgestellt

Helmut Pitsch

Carl Maria v Weber Der Freischütz Bregenzer Festspiele 20.7.2025 Bregenz Drinnen und Draußen perfekt aufgestellt  Die Bregenzer Festspiele erfreuen sich mit ihrer einmaligen Seebühne mit unvergesslicher Kulisse und spektakulären Bühnbildern großer Anziehungskraft. So wird die diesjährige Wiederholung der letztjährigen Premiere von Carl Maria v Webers Der Freischütz auch dieses Jahr wieder 28 Aufführungen füllen....


Bregenz - Oedipe in bildgewaltiger Epik

Helmut Pitsch

George Enescu Oedipe Bregenzer Festspiele 20.7.2025 Oedipe in bildgewaltiger Epik in Bregenz „Schudlos schuldig“ prangt über der berühmten griechischen Tragödie Ödipus vom bedeutenden Dramatiker Sophokles. Für die Vergehen seines Vaters König Laios muss dessen Neugeborener Sohn Ödipus durch Gottesurteil büßen. Ein Orakelspruch bezichtigt das Kind, den Vater zu töten und die Mutter zu heiraten und mit Ihr Kinder zu...