Benutzerkonto

Helmut Pitsch

S_avatar

Pitsch

Helmut

Österreich

Since 22 Oktober 2011

All columns956

Yerewan Festival - Start im Dunkeln mit strahlendem Ende

Helmut Pitsch

Armenian National Philharmonic Orchestra Eröffnung 17. International Yerewan MusicFestival 19.9.2025  Yerewan Festival - Start im Dunkeln mit strahlendem Ende Kurz vor Beginn des Eröffnungskonzertes des 17. International Yerewan Music Festival entladen sich schwere dunkle Wolken über der Hauptstadt der seit 1991 unabhängigen Republik Armenien zwischen kleinem Kaukasus und dem mächtigen geschichtsträchtigen Ararat gelegen. Dort soll die Arche Noahs...


Ljubljana Tosca: Auch ohne Bühne packendes Melodram

Helmut Pitsch

Giacomo Puccini Tosca Ljubljana Festival 3.9.25 Ljubljana Tosca: Auch ohne Bühne packendes Melodram Die slowenische Hauptstadt Laibach, in der Landessprache Ljubljana, reiht sich ohne großes Aufsehen aber mit durchgängig guter Programmgestaltung und ansprechender Auswahl von Künstlern in die Reihen der großen Festspiele ein. Zum 73. mal findet es dieses Jahr vom 20. Juni bis 12.September statt. Das Ljubljana Festival zeigt sich selbstbewusst mit...


Begehrt, berauscht, geköpft – Vivaldis „Juditha triumphans“ be...

Helmut Pitsch

Antonio Vivaldi Judita triumpfans Festwochen Alter Musik Innsbruck 25.8.2023 Begehrt, berauscht, geköpft – Vivaldis „Juditha triumphans“ bei den Innsbrucker Festwochen Biblisches Setting, eine starke, kühl berechnende Frauenfigur, ein verliebter, dem Alkohol verfallener Machthaber und eine ganze Menge musikalischer Erotik. Nein, die Rede ist nicht von Richard Strauss‘ Salome, sondern von Juditha triumphans, Antonio Vivaldis einzigem erhalten...


Hauptsache Satire! – Bayreuth Baroque startet mit Neuinszenier...

Helmut Pitsch

Georg Friedrich Händel Flavio Bayreuth Baroque 7. September 2023 Hauptsache Satire! – Bayreuth Baroque startet mit Neuinszenierung von Händels Flavio Zum Auftakt des vierten Bayreuther Barockfestivals ist am 7. September erstmals Georg Friedrich Händels selten gespielte Oper Flavio, re de‘ Longobardi über die Bühne des Markgräflichen Opernhauses gegangen. Üppige Kostüme, virtuose Koloraturen, Starbesetzung –...


Currentzis - Rameau in Salzburg: Eine Feier des Universums

Helmut Pitsch

Jean Philippe Rameau Castor et Pollux Salzburger Festspiele 27.8.2025 Currentzis - Rameau in Salzburg: Eine Feier des Universums Spannend in der diesjährigen Programmgestaltung der Salzburger Festspiele ist das Erlebnis von drei Barockopern durch deren Herkunft mit unterschiedlicher Prägung. Neben dem deutschen Vertreter Georg Friedrich Händel mit Giulio Cesare, dem Italiener Antonio Vivaldi mit Hotel Metamorphosis kommt zum Abschluss mit Jean Philippe Rameau...


Wiener Philharmoniker mit Welser Möst in Salzburg

Helmut Pitsch

Wiener Philharmoniker Franz Welser Möst 30.8.2025 Wiener Philharmoniker mit Welser Möst in Salzburg  Zum Abschluss der Festspiele geben die Wiener Philharmoniker, das Hausorchester der Salzburger Festspiele noch zwei Konzertabende unter der Leitung von Franz Welser Möst mit einer interessanten Gegenüberstellung zweier Komponisten. Zu Beginn steht die Symphonie Nr 2 op 30 für Streichorchester von Mieczyslaw Weinberg, Der jüdische polnische...