
Agenda
Wörterverzeichnis
Wörterverzeichnis anzeigenSuchen
Anmelden
-
Anmelden mit Ihrem Konto
-
Konto erstellen
Top Artikel

Filtern
Alle Artikel

25. Auflage des George Enescu Festival- Dokument des kulturellen Überleben
25. Auflage des George Enescu - Dokument des kulturellen Überleben Die Geschichte des Festivals ist ein Spiegel der rumänischen Geschichte und der politischen Entwicklung Europas. Am 4. September 1958 fand es das erste Mal statt. Der Tod des international anerkannten und geschätzten vielseitigen rumänischen Musikers George Enescu 1955 im politischen Exil in Paris rief die kommunistische Regierung in Bukarest auf den Plan, daraus gesellschaftspolitisches Potenzial zu...

Joel Sandelson überzeugt beim YCA Award Concert Weekend 2021
(SF, 9. August 2021) Joel Sandelson überzeugte beim YCA Award Concert Weekend 2021 in der Stiftung Mozarteum die internationale Jury unter dem Vorsitz von Manfred Honeck in einem Konzert der Camerata Salzburg. „Ich finde es wunderbar, dass es hier in Salzburg, sozusagen dem Wohnzimmer Herbert von Karajans, diesen hochkarätigen Wettbewerb für junge Dirigiertalente gibt. Die Kandidaten hatten die einzigartige Möglichkeit mit einem fantastischen Orchester wie der...

Brigitte Fassbaender wird in Erl mit der Nachtigall 2020 für ihr Lebenswerk ausgezeichnet
Brigitte Fassbaender wird vom PdSK ausgezeichnet mit der Nachtigall 2020 für ihr Lebenswerk. 06.07.2021 – Zweimal musste der PdSK e.V., wegen Corona, die »Nachtigall 2020« verschieben. Eigentlich sollte Kammersängerin Brigitte Fassbaender, die große Sängerin, Regisseurin und Intendantin, im September in Berlin, im Rahmen einer Musikveranstaltung im Boris-Vian-Saal gefeiert werden. Dann gab es gemeinsame Party-Pläne mit der Lindenoper,...

Banksy a genius mind - der andersartige Künstler
Banksy a genius mind - Ausstellung Isarform München bis 3.Oktober Er ist ein Robin Hood der Künstlerszene. Der Street Art Maler Banksy. Jeder kennt seinen Namen aber seine Identität bleibt in der Anonymität. Wie gelingt ihm eine breite Aufmerksamkeit? künstlerischer Erfolg schürt das Mysterium um seine Person seit nunmehr über 30 Jahren. Vermutlich stammt er aus Bristol und begann als Sprayer in der Street Art. Aus 1997 stammt sein erstes...

Darum laßt uns Menschen sein - Tiroler Landestheater stellt die neue Saison vor
Die kommende Saison 2021/22 läuft in Innsbruck unter dem Thema "Darum laßt uns Menschen sein". Mehrere Neuproduktionen sowie Bekanntes kommt zur Aufführung. Die Saison startet mit einer Neuinszenierung von Wolfgang Amadeus Mozart "Die Zauberflöte" in der Regie des bekannten Schauspielers Gregor Bloeb und endet mit einer neuen "Tosca" von Giacomo Puccini in der Regie von Thilo Reinhardt, der hier schon öfters...

Die neue vielfältige Saison 21/22 am Grazer Opernhaus
Die neue vielfältige Saison 21/22 am Grazer Opernhaus „Nach der langen Zeit, in der die Musen schweigen mussten, blicke ich optimistisch nach vorne und freue mich auf eine Zeit, in der all das Ungesagte und Ungehörte wieder zum Ausdruck kommen kann. Wir alle als Team der Oper Graz sind den Unwägbarkeiten zum Trotz mit viel Kreativität und Engagement gut durch diese Krise gekommen. Den Spielplan für die neue Saison mussten wir mehrfach überarbeiten,...