Top Artikel

Filtern

Alle Artikel

L_herheim_stefan-moritz_schell-4-22__002_

Oper in Wien: Neue Saison 22/23 an der Staatsoper, dem Theater an der Wien und der Volksoper

Oper in Wien: Neue Saison 22/23 an der Staatsoper, dem Theater an der Wien und der Volksoper Ging es in der ersten Spielzeit der aktuellen Staatsoperndirektion um die szenische wie musikalische Erneuerung des Kernrepertoires und in der aktuellen Saison um Premieren revolutionärer Werke, die Meilensteine der Musikgeschichte bildeten, so steht 2022/23 Gustav Mahler im Mittelpunkt: Mahlers Dienstantritt als Direktor des Hauses jährt sich im Herbst 2022 zum 125. Mal...


L_lc_bh_hrs_mh-und-fw_by-anne-zeuner

Die Salzburger Festspiele 2022 - Das Präsidium stellt das Programm vor

Das Direktorium der Salzburger Festspiele – Frau Helga Rabl-Stadler, Präsidentin, Markus Hinterhäuser, Intendant und Lukas Crepaz, Kaufmännischer Direktor sowie Bettina Hering, Leitung Schauspiel und Florian Wiegand, Leitung Konzert & Medien stellten heute in einer Presskonferenz das Programm der Salzburger Festspiele 2022 vor. 174 Aufführungen werden in 45 Tagen an 17 Spielstätten, sowie 54 Vorstellungen im Jugendprogramm „jung &...


L_cb_133_c_kristian_schuller_decca

Sevilla - das Motto der Pfingstfestspiele Salzburg 2022

Sevilla - das Motto der Pfingstfestspiele Salzburg 2022 2022 stellt die Künstlerische Leiterin Cecilia Bartoli Sevilla ins Zentrum der Salzburger Festspiele Pfingsten; eine Stadt, die unvergleichlich viele Komponisten inspirierte. 153 Opern soll es geben, die rund um Sevilla spielen. Es ist eine Stadt, die ein einzigartiges Gemisch von stolzen alten Kulturen vereint, die unglaublich vielseitige Musik hervorgebracht hat und die außerdem durch überwältigendes...


L_iulu2q

Wagners 20 Jahre in Zürich - ein lehrreicher Streifzug des Opernhaus Zürich

Richard Wagner und Zürich Zwanzig Jahre seines Lebens - er wurde 70 jahre alt - verbrachte der deutsche Komponist in der Schweiz. Dort entstanden seine bedeutendsten Werke. Angesichts der Neuinszenierung des Ring des Nibelungen am Opernhaus Zürich in 2022 führen Andreas Homoki, Intendant des Opernhaus Zürich und Gianandrea Noseda, musikalischer Leiter des Opernhaus Zürich in einem unterhaltsamen aber umso lehrreicheren Film den Zuschauer zu den verschiedenen...


L_theater_in_der_josefstadt_1788_-_2030__3_

Theater in der Josefstadt 1788 -2030 - eine umfassende lesenswerte Dokumentation

Robert Stalla Theater in der Josefstadt 1788-2030 Hirmer Verlag München Herausgegeben von Günter Rhomberg Theater in der Josefstadt Privatstiftung   Theater in der Josefstadt 1788 -2030 - eine umfassende Dokumentation als lesenswerte Lebens-, Gesellschafts - und Architekturgeschichte auch für Opernfreunde Der in Bayern geborene und an der Technischen Universität lehrende Kunsthistoriker Prof. Dr. Robert Stalla hat in mühevollster detailgenauer...