Top Artikel

Filtern

Alle Artikel

L_klassik_am_dom

KLASSIK AM DOM 2024 Weltstars zu Gast in Linz

KLASSIK AM DOM 2024 WELTSTARS ZU GAST IN LINZ KLASSIK AM DOM präsentiert für die Saison2024 wieder eine hochwertige Mischung musikalischer Darbietungen in außergewöhnlicher Atmosphäre vor dem Linzer Mariendom. Klassische Musikliebhaber kommen dabei genauso auf ihre Kosten wie Fans von Musicals, Jazz, Pop oder World Music. Die Vielfalt der Genres ermöglicht es, ein breites Publikum anzusprechen und unterschiedliche Generationen an Musikliebhaber:innen...


L_img_3449__002_

60. Biennale Venedig Foreigners everywhere - Bunt und vielfältig, queer und indigen, modern und politisch

60. Biennale Venedig Foreigners everywhere - Bunt und vielfältig, queer und indigen, modern und politisch  87 Länder, darunter Tansania, Osttimor, Benin und Äthopien erstmals, nehmen mit ihren Länderpavillons teil. 330 Künstler aus 80 Länder stellen ihre Interpretation des Leitmotivs Foreigners everywhere vor, soviele wie noch nie. Der Titel wurde von dem Künstlerkollektiv Claire Fontaine, in den 20iger Jahren des letzten Jahrhunderts in...


L_4d623838-ab8f-48eb-a191-680e99386eda

Albertina Wien Roy Lichtenstein Retrospektive zum 100. Geburtstag

Roy Lichtenstein Retrospektive zum 100. Geburtstag Albertina Wien Er ist der Gründungsvater der Pop Art. Seine großflächigen an den Comics angelehnten Bilder, zumeist mit Sprechblasen sind breit bekannt und genießen Kultstatus der zeitgenössischen Kunst. Roy Lichtenstein wurde 1923 in eine bürgerliche Familie deutsch jüdischer Abstammung in New York geboren. Er studiert an der School of Fine Arts in seiner Heimatstadt. Als Soldat erlebt er die...


L_hires-hinterhaeuser_c_sf_neumayr

Markus Hinterhäuser bleibt Intendant der Salzburger Festspiele

Markus Hinterhäuser bleibt Intendant der Salzburger Festspiele Das Kuratorium der Salzburger Festspiele hat heute eine wichtige Weichenstellung für die Zukunft des Unternehmens getroffen: Der Vertrag von Intendant Markus Hinterhäuser wurde um fünf Jahre, bis 2031, mit einer beiderseitigen Auflösungsmöglichkeit zum 30. 09.2029. verlängert. Er setzte sich im Hearing der Kandidatinnen und Kandidaten eindeutig durch. Kontinuität in...


L_rst24_newsbeitrag_operaonline__002_

11 Tage Musik inmitten der Bergwelt Südbayerns - Richard-Strauss-Tage 2024

Richard-Strauss-Tage 2024 11 Tage Musik inmitten der Bergwelt Südbayerns vom 1.-11. Juni Seit 35 Jahren verwöhnen die Richard-Strauss-Tage in Garmisch-Partenkirchen das Publikum mit Konzertereignissen der Sonderklasse am Ort, wo Strauss lebte und Inspiration für seine Meisterwerke schöpfte. Nicht nur das Publikum, sondern auch die Musiker fühlen die besondere Atmosphäre, wo man die Werkstattluft von Strauss spürt wie nirgends sonst. Dies gilt...


L_bayerische_staatsoper_nationaltheater_c_felix_loechner

Bayerische Staatsoper präsentiert die Höhepunkte der Saison 24/25

Mit Das Rheingold startet Tobias Kratzer seine Neuinszenierung von Richard Wagners Gesamtkunstwerk Der Ring des Nibelungen, dessen vier Abende über drei Spielzeiten verteilt Premiere haben werden. Die Musikalische Leitung übernimmt Generalmusikdirektor Vladimir Jurowski. Kurz vor Weihnachten folgt Gaetano Donizettis La Fille du régiment, inszeniert von Damiano Michieletto. Claus Guth kehrt mit Die Liebe der Danae von Richard Strauss im Februar 2025 zurück,...