
Manufaktur der Künste - Geburt eines neuen Festivals
Der Name ist Programm und eine Hommage an jegliche Form der Kunst, Präzision und Leidenschaft. In der ersten Auflage wird Musik und Mode in diesem neuen Festspielformat im Wiener Vorort Döbling verbunden.
Es klingt märchenhaft und ist dennoch nur eine Verkettung glücklicher Zufälle. Auf einer Kaukasusreise entdeckt der Wiener Kaufmann Johann Zacherl die schützende Wirkung von zerriebenen Pyrethrumblüten und vermarktet das Pulver erfolgreich als Insektenschutzmittel "Zacherlin". Aus der Entdeckung ist ein lukratives Geschäft mit Niederlassungen in Paris, London und New York geworden. Am Hauptsitz Wien wurde 1842 ein neues Fabriksgebäude errichtet. Dessen orientalische Fassade macht es zu einem außergewöhnlichen Baudenkmal, versteckt im 19. Wiener Gemeindebezirk. Lag es über Jahre im Dornröschenschlaf nach der Schließung der Fabrik wird es jetzt für kulturelle Veranstaltungen zu neuem Leben erweckt. Das Georgien stammende Trio Revolution um die umtriebige Pianistin Ketevan Sepashvili fanden in dem Industriebau eine ansprechende Athmosphäre für Ihr Projekt der Manufaktur der Künste. Neben ihrer Musik wird die Wiener Designerin Susanne Bisovsky ihre Schöpfungen in der Gestaltung des Aufführungsortes integrieren.
Ein reizvolles Vorhaben, Der Termin ist der 29.8.- 4.9.2025.
www.manufakturderkuenste.com
22. Juli 2025 | Drucken
Kommentare