
Agenda
Wörterverzeichnis
Wörterverzeichnis anzeigenSuchen
Anmelden
-
Anmelden mit Ihrem Konto
-
Konto erstellen
Top column

Filtern
Alle Artikel
Opernhafte Liedinterpretationen von Benjamin Bernheim in Salzburg
Helmut PitschBenjamin Bernheim Liederabend Salzburger Festspiele 19.8.2023 Opernhafte Liedinterpretationen von Benjamin Bernheim in Salzburg Es sind seine so lyrisch mit Inbrunst ausgesungenen Melodiebögen, die immer wieder das Publikum begeistern. Auf den Opernbühnen wird er als Edgardo in Lucia di Lammermoor, Duca in Rigoletto oder Werther gefeiert. Auch als Liedsänger hat er sich einen erstklassigen Ruf im französischen Fach, seiner Muttersprache, erarbeitet. In...
Salzburger Festspiele: Igor Levit und das West-Eastern Divan O...
Helmut Christian MayerSchlicht, subtil, uneitel zurückhaltend war seine Klangkultur, perlend seine Läufe, prägnant seine rhythmische Gestaltung und pointiert der Humor im Rondo-Finale: Igor Levit zählt nicht umsonst zu den ganz Großen der Pianistenzunft. Kurzfristig eingesprungen für die erkrankte Marta Argerich begeisterte er das Publikum bei den Salzburger Festspielen mit Ludwig van Beethovens 1. Klavierkonzert im völlig ausverkaufen Großen...
Charmante Dresdner Barock-Serenata im Zwölfeck aus Holz und Stahl
Ralf SiepmannI lamenti d‘Orfeo Giovanni Alberto Ristori Besuch am 18. August 2023 Premiere am 17. August 2023 Globe Neuss Charmante Dresdner Barock-Serenata im Zwölfeck aus Holz und Stahl Findet im Rheinland ein Umzug, ein Markt, eine Festivität zweimal statt, sprechen die Leute von einer Tradition. So gesehen ist Globe Baroque – Sommeroper im Globe Neuss auf dem besten Wege, eine traditionelle Institution zu werden. Mit der Serenata I lamenti d’Orfeo von...
Bad Ischl: Ein gelungener Operettenklassiker beim Lehár Festival
Helmut Christian MayerEin Operettenklassiker ist die zweite große Produktion des Lehár Festival: „Der Vogelhändler“ von Carl Zeller, der zu den beliebtesten des Genres überhaupt gehört, was hier in Bad Ischl auch schon Tradition hat. Traditionell, wie es das Publikum hier liebt, ist auch die Inszenierung von Annette Leistenschneider, allerdings wird das Geschehen in die 1950er Jahre verlegt. Es wird viel geblödelt, vieles wird missverstanden, es wird hinreißend...
Aufwendige Reise in die Unterwelt - Orfeo kehrt nach Salzburg ...
Helmut PitschChristoph Willibald Gluck Orfeo ed Euridice Salzburger Festspiele 14.8.2023 Aufwendige Reise in die Unterwelt - Orfeo kehrt nach Salzburg zurück Das Sujet aus der Antike ist bekannt und diente immer wieder als Stoff für Opern. So auch dem deutschen Barockkomponisten Christoph Willibald Gluck, der die literarische Vorlage aus dem Metamorphosen von Ovid 1762 vertonte. Die Azione teatrale per musica entstand im Auftrag des Wiener Hoftheaters, wo auch die Uraufführung...
Neue künstlerische Wege in Salzburg mit der Performance Into t...
Helmut PitschInto the Hairy Salzburger Festspiele Premiere 17.8.2023 Neue künstlerische Wege in Salzburg mit der Performance Into the Harry Sharon Eyal, in Jerusalem geboren, tanzte in der Batshava Dance Company, die sie auch als Choreografin begleitete. Gai Behar war eine Größe im Nachtleben von Tel Aviv. Seit 2005 arbeiten sie zusammen. 2013 gründeten sie die L-E-V Dance Company und schufen verschiedene Produktionen auch in Kooperation mit anderen Tanztheatern....
Die Redakteure von Opera Online

Alain Duault

Zenaida des Aubris

Achim Dombrowski

Stefan Fuchs

Helmut Christian Mayer

Helmut Pitsch

La Rédaction
