
Agenda
Wörterverzeichnis
Wörterverzeichnis anzeigenSuchen
Anmelden
-
Anmelden mit Ihrem Konto
-
Konto erstellen
Top column

Filtern
Alle Artikel
Garantiert nicht den Faden verloren – Junge Stimmen begeistern...
Helmut PitschGeorg Friedrich Händel Arianna in Creta - Innsbrucker Festwochen Alte Musik 20.8.2024 Garantiert nicht den Faden verloren – Junge Stimmen begeistern in Händels Arianna Im Rahmen des Nachwuchs-Förderungsprogramms „Barockoper: Jung“ ging bei den Innsbrucker Festwochen der Alten Musik die zweite Opernproduktion der aktuellen Saison über die Bühne: Georg Friedrich Händels selten gespielte Oper Arianna in Creta. Und angesichts der...
Hamlet als Sängerfest für eine Opernrarität in Salzburg
Helmut PitschAmbroise Thomas Hamlet Salzburger Festspiele 19.8.2024 Hamlet als Sängerfest für eine Opernrarität in Salzburg Der 1811 geborene französische Opernkomponist Ambroise Thomas hat es nur zu Lebzeiten zu einer gewissen Berühmtheit geschafft. Er hinterließ ein umfangreiches Werk und war als Direktor des Konservatoriums in Paris tätig. Von seinen 19 Opern findet nur Mignon gelegentlich den Weg auf die Spielpläne. Umso erfreulicher ist...
Elina Garanca besticht mit vokaler Spannkraft im Salzburger Fe...
Helmut PitschLiederabend Elina Garanca Salzburger Festspiele 20.8.2024 Elina Garanca besticht mit vokaler Spannkraft im Salzburger Festspielhaus Über mehrere Jahre zählt Elina Garanca zu den besten Sängerinnen und ihre Beliebtheit ist schon bei der Begrüßung ihres Auftritts im großen Festspielhaus in Salzburg hörbar. In grüner ausladender Abendrobe unterstreicht sie ihre Grandezza bevor die ersten Töne erklingen. Ihr Programm an Liedern in...
Graz: "The Best of" Wagners "Ring" mit hochkarätiger Besetzung
Helmut Christian Mayer„Leb wohl, du herrliches, kühnes Kind“: Mit seinem wunderbar weichen, warmen und stimmkräftigen Bariton und mit hochmelodiöser, eleganter Strahlkraft, Bühnenpräsenz und großer Wortdeutlichkeit besang Michael Volle ungemein berührend „Wotans Abschied“ von seiner Lieblingswalküre.Zuvor punktete er schon genauso beim „Einzug der Götter in Walhall“ aus dem „Rheingold“. Nach Ludwig van Beethovens...
Tosca in Verona- Spektakel in Starbesetzung
Helmut PitschGiacomo Puccini Tosca Arena di Verona 16.8.2024 Tosca in Verona- Spektakel in Starbesetzung Aufführungen in der römischen Arena aus dem 1. Jahrhundert n.Chr. im Zentrum von Verona sind auf Spektakel programmiert. Unter der Ägide der Intendantin Cecilie Gasdia wird aber auch auf hohe musikalische Qualität und erlesene Besetzung wertgelegt. So wird auch im Puccini Jahr 2024 zum 100. Todestag eine Aufführungsserie dessen beliebtem Melodram Tosca in...
Verona - Bildgewaltige Opulenz mit historischer Statik Aida 1913
Helmut PitschGiuseppe Verdi Aida 1913 Arena di Verona Opera Festival 18.8.2024 Verona - Bildgewaltige Opulenz mit historischer Statik Aida 1913 Am 10. August 1913 erfüllt sich der Traum des Tenors Giovanni Zanatello einer ersten Opernnacht in der Geschichte der Arena di Verona mit einer Aufführung der beliebten Oper Aida von Giuseppe Verdi, die mit ihren Massenszenen und dem exotischen Handlungsort sowie den bekannten Melodien und Arien nicht umsonst bis heute...
Die Redakteure von Opera Online

Alain Duault

Zenaida des Aubris

Achim Dombrowski

Stefan Fuchs

Helmut Christian Mayer

Helmut Pitsch

La Rédaction
