Top column

Filtern

Alle Artikel

Viel Mühe und Klasse aber Tancredi zündet nicht in Bregenz

Helmut Pitsch

Gioacchino Rossini Tancredi Bregenzer Festspiele 29.7.2024 Viel Mühe und Klasse aber Tancredi zündet nicht in Bregenz Tancredi ist Gioacchino Rossinis erste opera seria - tragische Oper. 1813 im Geburtsjahr von Richard Wagner und Giuseppe Verdi wurde sie am Teatro la Fenice als dessen Auftragswerk uraufgeführt, das Libretto basiert auf dem gleichnamigen Theaterstück von Voltaire. Es entstanden mehrere Versionen mit entweder glücklichem oder tragischem Ende....


Der Freischütz auf dem See - Ideenreiches top unterhaltsames S...

Helmut Pitsch

Carl Maria von Weber Der Freischütz Bregenzer Festspiele 29.7.2024 Der Freischütz auf dem See - Ideenreiches top unterhaltsames Spektakel mit einem Schuss Weber  Schon die Szenerie vor Beginn ist atemberaubend. Ein heruntergekommenes ärmliches Dorf liegt verträumt in einer Winterlandschaft. Ein Kirchturm ragt aus einem, zum Teil, gefrorenen See, Krähen und Windgeräusche lassen den Betrachter erschauern. Philipp Stölzls Inszenierung der deutschen...


Salzburg: Wiener Philharmoniker unter Herbert Blomstedt - Farb...

Helmut Christian Mayer

Das muss ihm erst einmal einer nachmachen: Mittlerweile ist er bereits 97 Jahre alt und steht bzw. sitzt er in seiner beispiellosen Karriere immer noch am Orchesterpult. Herbert Blomstedt ist und bleibt eben eine Ausnahmeerscheinung unter den sogenannten Pultstars: Völlig uneitel ist er zudem, stets bescheiden und ausschließlich dem Werk dienend.  Der gebürtige US-Amerikaner, Sohn schwedischer Eltern hat auch dieses Jahr noch einiges vor, denn es sind noch mehrere...


Ljubljana/Laibach Festival: Serena Sáenz begeisterte mit Bell...

Helmut Christian Mayer

Sie ist schon vielfach preisausgezeichnet – sie gewann beim Operalia-Wettbewerb 2022 von Placido Domingo den zweiten Platz und sang bereits an bedeutenden Opernhäusern (unter anderern an der Wiener, Berliner und Bayrischen Staatsoper, bei ersterer wird sie kommenden Herbst wiedr singen): Jetzt konnte Serena Sáenz beim Ljubljana Festival im großen Saal der Slowenischen Philharmonie in der slowenischen Hauptstadt Laibach bewundert werden, mit vier der...


Ein Gedenkabend des Widerstands mit Werken der italienischen M...

Helmut Pitsch

Nono/ Dallapiccola Konzertabend Ouverture Spirituelle Salzburg 25.7.24 Die Begegnung mit den Abschiedsbriefen von durch das Naziregime zum Tode Verurteilter bewegte Luigi Nono tief und war der Auslöser für sein Werk Il Canto sospesso für Sopran, Alt und Tenorsolo, gemischten Chor und Orchester, welches 1956 in Köln uraufgeführt wurde. In dem sechsteiligen Werk wechseln sich drei Lesungen von Abschiedsbriefen verschiedener Opfer des Faschismus mit neun...


Brigitte Fassbaender überzeugt und erfreut mit lebendig ästeti...

Helmut Pitsch

Richard Wagner Das Rheingold Tiroler Festspiele 22.7.2024 Brigitte Fassbaender überzeugt und erfreut mit profunder Kenntnis des Ring des Nibelungen,  lebendig ästetisch umgesetzt. Die diesjährige Saison der Festspiele ist getragen von zwei Aufführungszyklen von Richard Wagners Monumentalwerk „Der Ring des Nibelungen“.  Das Passionsspielhaus als Austragungsort mit seinen räumlichen Besonderheiten sowie limitierten technischen...


Die Redakteure von Opera Online