
Agenda
Wörterverzeichnis
Wörterverzeichnis anzeigenSuchen
Top column

Filtern
Alle Artikel
Johann A. Hasse Demoofonte Zeitreise in Krumau
Helmut PitschIl divino Sassone nannte sich Johann Adolph Hasse, 1699 in Norddeutschland in einer Musikerfamilie geboren, der zu einem bedeutenden barocken Opernkomponisten wurde und auch in Italien, dem Geburtsland der Oper zu grossem Einfluss aufstieg. Eine enge Freundschaft verband ihn mit dem Dichter Pietro Metastasio, dem bedeutendsten Librettisten seiner Zeit. Durch die Hochzeit mit der gefeierten Sängerin Faustina Bordoni entstand ein "power Ehepaar" ohnegleichen in der...
Philharmoniker Brünn gelungener Start in die neue Saison
Helmut PitschDie mährische Hauptstadt Brünn war und ist ein Wirtschafts- und Kulturzentrum. Grosszügig ist die Altstadt mit imposanten Palais durchzogen, elegante Einkaufsstrassen und ein grosser Marktplatz dokumentieren die wirtschaftliche Prosperität. Lang und vielseitig ist auch die musikalische und kunsthistorische Geschichte und das Leben der Stadt. So wird das kulturelle Erbe gepflegt und gefördert. Die Philharmonie Brünn ist das Traditionsorchester der Stadt, 1870 wurde es als tschechisches...
Linz Der Prophet dem die Stimme versagte
Helmut PitschEr war eine Lichtgestalt der Opernwelt. 1791 als Jakob Liebmann Meyer Beer in eine reiche deutsche jüdische Bankiersfamilie geboren, erhielt er in Berlin, Wien (u.a. bei Antonio Salieri) und Italien seine musikalische Ausbildung. Er eroberte ganz Paris mit seinen Werken. Selbst das politische Leben stand still, wenn seine Opern Premieren hatten. Richard Wagner zog es nach Paris, um mit seinem Landsmann um die Vorherrschaft in der Opernkomposition zu kämpfen, musste aber klein beigeben und den...
Opera Incognita Aida entspringt dem Museum und wird zurückgebr...
Helmut PitschOpera Incognita sucht das Ausgefallene. Sowohl in Werken als auch in Aufführungsorten. Ohne festes Haus trifft das opernbegeisterte Münchner Publikum das freie Opernensemble an besonderen Spielstätten. Das architektonische Juwel Müllersche Volksbad diente bereits als Bühne genauso wie der große Hörsaal der Universität München. Diesmal wird das ägyptische Museum in München gefunden. Über eine grosse Freitreppe geht es in den...
Modern ohne Inspiration Verdi’s Simone Boccanegra in Salzburg
Helmut PitschZwei Fassungen, eigentlich zwei komplette Opern schuf Giuseppe Verdi für die berührende Geschichte um den Korsaren Simone Boccanegra, der zum Dogen von Genua aufsteigt und die verfeindeten Patrizier und Plebejer befriedet. Nur seinen Frieden mit sich selbst und seinem Feind, Fiesco dessen Tochter Maria an der verbotenen Liebe zu Simone starb, erfüllt sich erst am Totenbett. Die verlorene Tochter, von ihm und Maria, die er in Amelia Grimaldi wiederfindet, wird er...
Kleine Oper Märstetten bietet barockes intimes Opernerlebnis
Helmut PitschMärstetten ist bisher sicherlich nur wenigen Musikfreunden bekannt. Ein kleiner Ort im Norden der deutschsprachigen Schweiz nahe zum Bodensee und Konstanz. Eine Bilderbuchlandschaft mit gesunden zufriedenen Kühen, die auf sattgrünen Wiesen grasen, Wäldern und kleinen Weilern mit Fachwerkbauten ziehen an einem vorbei, bevor man an den Ortseingang von Märstetten kommt. Alle zwei Jahre entwickelt sich das beschauliche Dorf, das von der umliegenden Landwirtschaft...
Die Redakteure von Opera Online

Alain Duault

Zenaida des Aubris

Achim Dombrowski

Helmut Christian Mayer

Helmut Pitsch
